Suchergebnisse
Neuronale Netze einfach erklärt - sie sind die Grundlage für den Boom der Künstlichen Intelligenz. Wie funktionieren Sie?
Corporate Influencer:innen sind Mitarbeitende eines Unternehmens, die in sozialen Netzwerken sowohl sich selbst als auch das Unternehmen vermarkten.
wie Bremen sich in der Zukunft im Bereich Tourismus aufstellt, steht in der Landestourismusstrategie 2025: Zielgruppen, touristische Schwerpunkte und Profile sowie neue Entwicklungsmöglichkeiten
Ein junges Existenzgründer Trio hat sich aufgemacht, um mit Hilfe von Crowdfundin einen eigenen Korn aus der Fuselecke zu holen.
Wer gründet, benötigt einen Kredit. Wir haben neun Tipps zusammengestellt, wie Gründer erfolgreich einen Kredit beantragen.
Mit der Private Cloud im Rechenzentrum von Consultix sind Daten garantiert sicher: Sie steht in einem ehemaligen Atombunker.
Corporate Social Responsibility oder soziales Unternehmetum wird zum Wirtschaftsfaktor für Unternehmen. Die Bremer Hilfswerft erklärt uns, warum.
Das Bremer Unternehmen Traum-Ferienwohnungen gehört zu den Vorreitern bei der Einführung demokratischer Arbeitsstrukturen. Vor einiger Zeit lösten sich die Verantwortlichen des Online-Portals von klassischen hierarchischen Strukturen
Wie norddeutsche Unternehmen vom Silicon Valley profitieren können - Tim Ole Jöhnk weiß es.
Voller Begeisterung für Informatik Christiane Niebuhr-Redder hat 1995 die Agentur WebMen in Bremen gegründet Für Christiane Niebuhr-Redder ist es bis heute faszinierend, mit Hilfe der Informatik Ideen aus dem Kopf auf einen Bildschirm zu bekommen. Die Geschäftsführerin der Agentur WebMen hat ...
Wieviel kostet Digitalisierung? Welche Investitionen planen Unternehmen? Unser Interview zu den Kosten der digitalen Transformation.
Professorin Dr. Tanja Schultz forscht an der Universität Bremen im Bereich kognitive Systeme. Diese können selbstständig Lösungen für menschliche Aufgaben entwickeln.