Suchergebnisse
Mit Experimentiergeist durch die Krise Bremer Barkeeper trotzt Corona und geht unter die Getränkehersteller Corona hat die Gastronomiebranche hart getroffen. In der Bremer Bar „Lemon Lounge“ suchte Mario Ippen deshalb neue Wege, seine Drinks an die Leute zu bringen: „Buddel Cocktails“ heißt se ...
Industrie, Jobs und Schifffahrt in den Häfen Bremens und Bremerhavens. Eine Übersicht über acht Häfen.
700 Millionen für das neue Tabakquartier in Bremen Ein- und Ausblicke im Gespräch mit Joachim J. Linnemann, Geschäftsführender Gesellschafter Justus Grosse Joachim J. Linnemann, Geschäftsführender Gesellschafter Justus Grosse gibt Einblick in den aktuellen Stand des Tabakquartiers: Wie soll ...
Wissenschaft zum Anfassen in Bremen Bremen macht dem Titel „Stadt der Wissenschaft“ alle Ehre In Bremen ist Wissenschaft eine große Nummer: in den Laboren der Universität, an einem der über 50 Forschungsinstitute oder in der grünen botanika. Dabei gibt es viele Angebote, damit Besuche ...
Thementipps: Bundesland Bremen auf der Expo Real 2023 – nachhaltige und klimaeffiziente Transformation der Immobilienwirtschaft Es dauert nicht mehr lange, und die Expo Real 2023 öffnet ihre Tore in München. Mit dabei auf der großen Immobilienfachmesse ist wieder das Bundesland Bremen, das nach ...
Mit wenigen Klicks die Nebenkosten für das ganz Jahr erstellen - das kann die Software APA-RPM von Apandia.
Sobald der erste Frost den Boden trifft, geht sie los, die Kohl-und-Pinkel-Saison! Dann sieht man in und um Bremen lustige kleine Gruppen mit Bollerwagen durch die Lande ziehen, kleine Trinkspiele werden veranstaltet und vor allem kommt nach der Wanderung der Höhepunkt, das deftige Kohlessen!
Bremen ist ein europäischer Hotspot für den 3D-Druck und ist ein Pionier in der Technologie. Das zeigt sich durch eine Vielzahl an Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten, die eng zusammenarbeiten. Immer wieder entstehen Forschungsprojekte mit Bremer Beteiligung und daraus neue Innovationen „made in Bremen“. Wirtschaft und Wissenschaft decken dabei die gesamte Bandbreite an Services ab, von Design, Materialentwicklung, Prozessplanung, Software über Fertigung und Nachbehandlung. Diese große Vielfalt, gepaart mit dem technologischen Fortschritt und der langjährigen Erfahrung, macht Bremen als Standort attraktiv. Sie führt auch dazu, dass die Technologie für Unternehmen immer lukrativer in der Anwendung wird und ihren Sprung vom Experimentierfeld in die Praxis geschafft hat.
Diese Bremer Unternehmen entwickeln autonome Systeme Robotik-Unternehmen aus der Hansestadt Selbstfahrende Autos, Drohnen, Roboter – in Bremen sind autonome Systeme ein Schwerpunkt zahlreicher Unternehmen. Ein Blick in die vielfältige Unternehmenslandschaft und wo die engagierten Akteurinnen un ...
Neue Straßen auf historischem Grund Start der weiteren Erschließung des BWK-Geländes Bremen, 15. November 2013. Es geht weiter voran auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei (BWK): Aktuell sind dort Erschließungsarbeiten gestartet, in deren Rahmen die bereits vorhandenen Straßen „Marsc ...
Bremen fährt Rad bis zum Mond und zurück Bremen bike it! lädt zur Mondfahrt / 720.000 Kilometer müssen bis Oktober 2018 gemeinsam geschafft werden Bremen, 6. April 2018. Noch nie hat eine Stadt versucht, mit dem Rad kollektiv so weit zu kommen: Seit Anfang April ist Bremen unterwegs zum Mond und ...
Kostenlose e-Mobilität Bremen wird Inkubator von UZE Mobility Für ihren Partner UZE Mobility teilt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen mit: Bremen, 19. November 2018 – Das Startup UZE Mobility hat sich entschieden, seinen Standort Anfang 2019 in Bremen einzurichten. Im Rahmen der Initi ...