Suchergebnisse
Hilfe beim Start: Drei Chancen für neue Ideen Wettbewerb „Pop-up-Stores“ im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt startet Bremen, 11. Januar 2020. Der Aufruf geht an kreative Gründer:innen und Unternehmen: Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Bremen vergibt im Auftrag der Stadt Bremen ...
Erfolgreiche Frauen gehen in Bremen den unterschiedlichsten Berufen nach. Wir stellen neun von ihnen vor und zeigen, was Frauen in der Wirtschaft leisten.
Lara Haase ist einer der wenigen weiblichen Festmacher. Den Traditionsberuf kennen nur wenige. Dabei sind die Reedereien in den Häfen auf Festmacher angewiesen
Cyberattacken gefährden die Logistik. Mit dem Projekt PortSec wird in Bremen die Hafenlogistik sicher gemacht. Das erhöht die IT-Sicherheit von Unternehmen und Betreibern.
Im Bremer Stadtgebiet sind Seenotfälle eher selten und doch ist man den Seenotrettern gerade hier besonders nah. Direkt an der Weser, unweit der Innenstadt, liegt nämlich die Zentrale der Seenotretter bzw. vollständig: der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS. Hier befindet sich auch die zentrale Leitstelle, die Seenotleitung Bremen der DGzRS. Das heißt, alle Notrufe gehen in Bremen ein und werden von hier aus koordiniert. Im Rahmen von kostenfreien Führungen erhaltet ihr in Bremen einen Einblick in die Geschichte der Seenotretter und der aktuellen Aufgaben.
Es ist angerichtet: Kiosk im Überseepark eröffnet Ab dem 1. September 2017 ist der neue Kiosk im Überseepark in der Überseestadt geöffnet. Auch die Kleinspielfelder sind fertiggestellt. Bremen, 31. August 2017. Neben Spielplatz, Tanz- und viel Grünfläche ist insbesondere die Skateanlage ein be ...
„Wurst Case“ als Best Practice Wie die ZwischenZeitZentrale alten Räumen neues Leben einhaucht Leerstehende Immobilien gibt es immer wieder. Was auf den ersten Blick wie eine negative Begleiterscheinung städtischen Strukturwandels wirkt, kann sich als Chance für neue Ideen und Konzepte erweis ...
Wie norddeutsche Unternehmen vom Silicon Valley profitieren können - Tim Ole Jöhnk weiß es.
Bremen ist Automobil-Standort. Wir stellen zehn Zulieferer-Betriebe der Automobilwirtschaft vor - die die gesamte Fertigungstiefe im Bereich Automotive abdecken.
Von wegen märchenhaft: Nervenkitzel in der Hansestadt Offroad-Training, Weltallspaziergang oder Detektiv spielen – Bremens spannendste Erlebnisse 18.12.2024. Die Bremer Stadtmusikanten – wer kennt sie nicht? Doch obwohl die vier märchenhaften Tiere das bekannteste Wahrzeichen Bremens sind, hat d ...
Breminale 2018 wird weiter gefördert WFB-Vergabeausschuss bewilligt bis zu 60.000 Euro Bremen, 01. März 2018. Der Vergabeausschuss für die Veranstaltungsförderung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hat entschieden, dass die Breminale 2018 weiterhin gefördert wird. Konkret wurde eine sogen ...
Partnerschaft als Eingangstor für internationale Verhandlungen Taiwanesische Wirtschaftsförderung TAITRA und WFB erneuern Memorandum of Understanding 20. September 2017. Die Intensivierung und Pflege wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Bremen stand bei der Unterzeichnung des M ...