Suchergebnisse
„Am Ende des Tages stellen immer noch Menschen Menschen ein“: Einblicke in die Zukunft der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Teil 2 New Work in der Lebensmittelindustrie Wie gestalten die Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft schon heute die Arbeit von morgen? Im Rahmen des ...
Schon lange hatte ich vor, die botanika zu besuchen. Endlich habe ich es geschafft. Bei meinem ersten Besuch lag vor allem das Entdeckerzentrum im Fokus meines Interesses. Der Name passt: Es gab so viel zu entdecken, dass ich ziemlich sicher war, wieder zu kommen. Ein botanika-Besuch bleibt also einfach auf meiner To-Do-Liste stehen.
Die Witzemacher Wie zwei Bremer im Internet aktuelle Ereignisse auf die Schippe nehmen Die Bremer Philipp Feldhusen und Peer Gahmert sorgen für Lacher: Die beiden gehören als einzige Norddeutsche zum Autorenstamm von „Der Postillon“, dem preisgekrönten Internetportal mit satirischen Texten ...
bremen.online, eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, stellt ein umfassendes Themenangebot über das Stadtportal bremen.de, Twitter, Facebook, YouTube und Instagram über die Stadt Bremen bereit.
Bremer Forscher wollen Autobahnkreuze für Gleichstrom erfinden. Damit kann Strom, der im Norden produziert wird, genau dahin kommen, wo er benötigt wird.
Mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien – weniger CO2-Emissionen Programm für Angewandte Umweltforschung (AUF) bietet neue Fördermöglichkeiten für innovative Wissenschaftsprojekte in Bremen und Bremerhaven Bremen, 5. August 2019. Anwendungsnahe Forschung für den Klimaschutz: Mit dieser ...
Strandpark Waller Sand wächst weiter Der Waller Sand in der Bremer Überseestadt wurde im Mai 2019 eröffnet. In den kommenden Monaten erfolgen planmäßig die abschließenden Maßnahmen, um den Strandpark noch schöner und besser erlebbar zu machen. Los geht´s mit dem Aufstellen von 50 Fahrradb ...
Hörsaal als zweites Zuhause 100. Semester: Professor Frieder Nake feiert ungewöhnliches Jubiläum Ein solches Jubiläum dürfte in der Hochschulgeschichte selten sein: Im April startet Professor Frieder Nake an der Universität Bremen in sein 100. Semester. Auch nach 50 Jahren als Infor ...
Rote Grütze im Dreieck Daniela Pataj-Vogt verkauft bundesweit handgemachtes Eis am Stiel Neben klassischen Eisdielen bieten immer mehr kleine Manufakturen handgemachte Eiskreationen an. Stieleis bleibt dabei jedoch eine Ausnahme. Das Bremer Unternehmen Fiev Sinn hat sich genau darauf ...
Schellack für Pharmazie, Nahrungsmittel oder Möbel - Europas einziger Schellack-Produzent kommt aus Bremen.
Wie verkaufe ich Solarstrom an Mieterinnen und Mieter im Gewerbebetrieb? Gewerbemieterstrom: Kosten, Umlagemodell und Steuern Das neue Solarpaket 1 vereinfacht es, Photovoltaik-Strom an Mieter:innen zu verkaufen. Aber wie funktioniert das im Gewerbe? Worauf müssen Eigentümerinnen und E ...
Mit dem Handy auf Erlebnisreise durch Bremen Neue Touren ergänzen Augmented Reality App „BremenGO“ 31.03.2025. Seit 2023 gibt die App „BremenGo“ ungewöhnliche Ein- und Ausblicke in und auf Bremens Sehenswürdigkeiten. Wenn Touristinnen, Touristen oder Einheimische ihr Smartphone auf Gebäude un ...