+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.376 Ergebnisse)


Bild
27.10.2023
3D gedruckter Schlüssel aus Plastik

Bremer Schlüssel ©WFB

Bild
24.06.2024
Ein Bagger gräbt etwas aus

Archäologische Voruntersuchungen auf dem Gelände des zukünftigen Klima-Waldparks. ©Umweltbetrieb Bremen

Bild
07.08.2024
Stadt vom Wasser aus gesehen

Durban bietet malerische Sonnenuntergang und ist ein Paradies für Wasserportler:innen. ©unsplash/clark

Stories
24.04.2019
Tim Ole Jöhnk – unser Mann im Silicon Valley

Wie norddeutsche Unternehmen vom Silicon Valley profitieren können - Tim Ole Jöhnk weiß es.

Pressemitteilung
29.11.2021
Hilfe beim Start: Drei Chancen für neue Ideen

Hilfe beim Start: Drei Chancen für neue Ideen Wettbewerb „Pop-up-Stores“ im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt startet  Bremen, 11. Januar 2020. Der Aufruf geht an kreative Gründer:innen und Unternehmen: Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Bremen vergibt im Auftrag der Stadt Bremen ...

Stories
08.03.2021
Zum #InternationalWomensDay: Wie diese 9 Frauen Vielfalt in die Bremer Wirtschaft bringen

Erfolgreiche Frauen gehen in Bremen den unterschiedlichsten Berufen nach. Wir stellen neun von ihnen vor und zeigen, was Frauen in der Wirtschaft leisten.

Stories
08.03.2018
„Rausfahren, wenn andere reinkommen“ – ein Besuch bei den Seenotrettern

Im Bremer Stadtgebiet sind Seenotfälle eher selten und doch ist man den Seenotrettern gerade hier besonders nah. Direkt an der Weser, unweit der Innenstadt, liegt nämlich die Zentrale der Seenotretter bzw. vollständig: der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, DGzRS. Hier befindet sich auch die zentrale Leitstelle, die Seenotleitung Bremen der DGzRS. Das heißt, alle Notrufe gehen in Bremen ein und werden von hier aus koordiniert. Im Rahmen von kostenfreien Führungen erhaltet ihr in Bremen einen Einblick in die Geschichte der Seenotretter und der aktuellen Aufgaben.

Stories
01.03.2017
Cybersecurity im Hafen: Das Forschungsprojekt PortSec

Cyberattacken gefährden die Logistik. Mit dem Projekt PortSec wird in Bremen die Hafenlogistik sicher gemacht. Das erhöht die IT-Sicherheit von Unternehmen und Betreibern.

Pressemitteilung
08.05.2019
Es ist angerichtet: Kiosk im Überseepark eröffnet

Es ist angerichtet: Kiosk im Überseepark eröffnet Ab dem 1. September 2017 ist der neue Kiosk im Überseepark in der Überseestadt geöffnet. Auch die Kleinspielfelder sind fertiggestellt. Bremen, 31. August 2017. Neben Spielplatz, Tanz- und viel Grünfläche ist insbesondere die Skateanlage ein be ...

Stories
25.04.2025
„Wurst Case“ als Best Practice

„Wurst Case“ als Best Practice Wie die ZwischenZeitZentrale alten Räumen neues Leben einhaucht Leerstehende Immobilien gibt es immer wieder. Was auf den ersten Blick wie eine negative Begleiterscheinung städtischen Strukturwandels wirkt, kann sich als Chance für neue Ideen und Konzepte erweis ...

Stories
08.10.2018
botanika: Staunen im Entdeckerzentrum

Schon lange hatte ich vor, die botanika zu besuchen. Endlich habe ich es geschafft. Bei meinem ersten Besuch lag vor allem das Entdeckerzentrum im Fokus meines Interesses. Der Name passt: Es gab so viel zu entdecken, dass ich ziemlich sicher war, wieder zu kommen. Ein botanika-Besuch bleibt also einfach auf meiner To-Do-Liste stehen.

Stories
23.03.2022
Hörsaal als zweites Zuhause

Hörsaal als zweites Zuhause 100. Semester: Professor Frieder Nake feiert ungewöhnliches Jubiläum Ein solches Jubiläum dürfte in der Hochschulgeschichte selten sein: Im April startet Professor Frieder Nake an der Universität Bremen in sein 100. Semester. Auch nach 50 Jahren als Infor ...