Suchergebnisse
Industrie 4.0 in der Fertigung: Das Fraunhofer IFAM betreibt in Bremen eine automatische Fertigungsstraße für gedruckte Elektronik.
Neu machen, Neu bauen, Neu denken Einblicke in ausgewählte Projekte 2025 Neue Stadtquartiere, moderne Gewerbeflächen, sowie neue Angebote im Tourismus und innovative Vorhaben in der Luft- und Raumfahrt – 2025 wird für Bremen einiges Neues bereithalten. Andreas Heyer, Vorsitzender der WFB- ...
Mit dem Bremer Stadtmusikantensommer wird in der Hansestadt ein 200-jähriges Jubiläum ausgiebig gefeiert.
Welche Innenstädte wollen wir? polis KEYNOTE Bremen im Mai 2022 Handel, Gastronomie, Arbeit, Wohnen – all das kann die Innenstadt von Morgen bieten. Aber was erwarten wir von der Innenstadt wirklich? Brauchen wir sie noch? Das haben wir in der polis KEYNOTE 2022 mit renommierten Expert:innen di ...
„Handarbeit so wichtig nehmen wie Kopfarbeit“ Zum 100-Jährigen seines Malereibetriebes ruft Thomas Kurzke zum Umdenken auf Social Media, Teilzeit, Work-Life-Balance – wer im Handwerk Erfolg haben will, muss mit der Zeit gehen, davon ist Thomas Kurzke überzeugt. Der Unternehmenslenker feiert ...
Ein "Satellit" so groß wie eine Getränkedose: Das ist CanSat. Aber auch ein bundes- und europaweiter Wettbewerb, in dem Schüler-Teams diese Satelliten entwickeln, bauen, programmieren – und starten lassen. Dr. Daniel Borowski erklärt, worum es dabei geht.
Klimaneutrales Energieprojekt in der Überseestadt Kühlhaus soll zum „Energiehaus“ werden und Unternehmen an der Hafenkante sowie im Holz- und Fabrikenhafen mit klimafreundlicher Wärme und Strom versorgen Bremen, 07.03.2023. In Zeiten der globalen Energiekrise und steigender Energiepreise wird e ...
In der zweiten Episode des Podcasts Go Global! Bremen Business Talks spricht Moderator Boris Felgendreher mit Constantin Conrad, Chief Digital Officer des Logistikdienstleisters Leschaco, Henrik Thamer, Gründer des Start-ups Cellumation, und Tim Ole Jöhnk vom Northern Germany Innovation Office.
Im Dezember 2014 zog die ORTEC GmbH von Niedersachsen nach Bremen. Mit dem neuen Standort in der Überseestadt wollte der Software-Spezialist seine Marktposition stärken.
„Wir haben keine Einzelbüros mehr, wir sitzen mitten in den Teams.“ Die Sparkasse Bremen setzt in ihrer neuen Hauptstelle im Technologiepark Bremen auf agiles Arbeiten in Teams Die Sparkasse Bremen hat im Technologiepark Bremen in einer maßgeschneiderten Zentrale eine neue Arbeitskultur etabl ...
Flächen nach Maß ©WFB / Studio B