+49 (0) 421 9600-10

Stadtmarketing allgemein

Pressematerial

Pressebilder

Pressemitteilungen
13. Juni 2025. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 kehrt das Festival „wtf25 – we transform future“ am 9. und 10. Juli 2025 in die Alte ...
12.6.2025. Bremen wird zur Spielwiese für Entdeckerinnen und Entdecker: Vom 20. Juni bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die grünste Großstadt De ...
5.5.2025. Wie sieht Bremen durch die Augen seiner Bewohnerinnen und Bewohner aus? Diese Frage beantwortet die Ausstellung „@meinbremen auf I ...
24.03.2025. Schon zum dritten Mal hat die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH im Rahmen des Filmfest Bremen einen Preis in einer eigenen K ...
28.2.2025. Noch nie buchten mehr Gäste mehr Übernachtungen in der Hansestadt: 2024 war das erfolgreichste Jahr im Bremen-Tourismus seit jeher. M ...
24.02.2025. Die beliebte Veranstaltungsreihe „Science goes public!“ kehrt mit einem abwechslungsreichen Programm nach Bremerhaven und Bremen zurü ...
14.2.2025. Bremen lässt sich für deutsch- und fremdsprachige Gäste ab sofort noch individuel-ler erkunden: Der beliebte Audioguide für die Bre ...
15.1.2025. Die renommierte GFNY Global Endurance Sports Series kehrt zurück nach Deutschland. Am 31. August 2025 wird erstmals das GFNY Bremen ...
13.12.2024. Bremen zeigt sich von seiner authentischen Seite: Unter dem Motto „Mein Bremen ist echt“ lädt die WFB Wirtschaftsförderung Breme ...
7.11.2024. Kunsthalle, Weserburg, Gerhard-Marcks-Haus und Co. – Bremen hat viel zu bieten an Kunst und Kultur. Doch nicht nur die Alten Meistern b ...
29.10.2024. Zusammen Gutes tun und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Genau das wollen die beiden meistgehörten bremischen Radioprogramme Bremen ...
29.10.2024. Der Stadtführer barrierefreies Bremen ist das Herzstück des Portals Bremen barrierefrei. In diesem Jahr feiert er sein zehnjähriges Ju ...
2.10.2024. Was macht man eigentlich in der Arktis? Warum ist Bremen kein Stadtstaat?  Was tun Energiedetektive? Und was macht künstliche I ...
1.10.2024. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH setzt weiterhin auf Kontinuität in der Führung: Der Vertrag von Geschäftsführer Oliver Rau ...
21.08.2024. Von April bis Ende Oktober bietet Bremen die Möglichkeit, in originalgetreuen Nachbauten historischer Torfkähne die Wasserwege der S ...
Pressebilder
Präsentiert sich in edlem Gold - die 4. Auflage von Bremens beste Seiten
Nicht nur die Menschen in Bremen lieben die Bremer Stadtmusikanten.
"Mach' mal blau" gibt im praktischen DIN-A6-Format einen Überblick über die Wassersportmöglichkeiten im Bremer Norden.
„Mach mal blau!“ - Mitglieder der Projektgruppe des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord präsentieren die neue Übersichtskarte „Wassersport im Norden“. V.r.: Elvira Krol (Projektkoordinatorin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord), Thomas Rutka (Vorsitzender MTV Nautilus e. V.), Rolf Noll (Vorsitzender Kutter- und Museumshaven e. V.), Stefan Villena Kirschner (Landschaftsarchitekt).
Senatorin Kristina Vogt und WFB-Geschäftsführer Oliver Rau stellen die neue BremenGo-App vor.