GVZ Bremen
Die VIP-Lounge der Logistik
Das GVZ Bremen steht in Deutschland, und seit 2020 auch in Europa, unangefochten an der Tabellenspitze der Güterverkehrszentren (Benchmark-Studien der DGG). Ein geographischer Vorteil für hier ansässige Unternehmen ist u.a. die ideale Lage zu den Seehäfen innerhalb der Nordrange. Das Güterverkehrszentrum Bremen ist ein multimodaler Standort – ein Riesenvorteil für die Logistikbranche. Im GVZ Bremen stehen qualitativ hochwertige Flächen zur Verfügung.
Für die Unternehmen an diesem Logistikstandort sorgt die GVZ Entwicklungsgesellschaft als deren Interessenvertretung für optimale Rahmenbedingungen. Derzeit nutzen rund 160 Unternehmen mit ca. 8.700 Fachkräften die vielen Vorteile des GVZ Bremen.
Eckdaten
- Gesamtgröße (brutto): 475 ha
- Ca. 1,3 Mio. m² Hallenflächen
- Ca. 160 Unternehmen mit ca. 8.700 Beschäftigten
- Größtes Hochregallager Europas
- Integriertes KLV-Terminal
- Feederdienste über Neustädter Hafen
Vorteile
- Im Zentrum der Nordrange
- Nummer 1 unter Deutschlands GVZs
- Nummer 1 in Europa
- multimodaler Standort: Wasser, Schiene, Straße, Nähe zum Flughafen
- Logenplatz internationaler Logistikunternehmen
- Managementfunktion der GVZe Bremen
Nutzungsstruktur
- Verkehrswirtschaftliche Betriebe
- Logistische Dienstleister
- Logistikintensive Industrie- und Handelsunternehmen
- Service-Dienstleister
Verkehrswege
- A1 Osnabrück/Hamburg über A281
- A27 Bremerhaven/Hannover
- A28 Oldenburg/Emden/Leer/Niederlande
- A29 Wilhelmshaven (Jade-Weser-Port)
- B212 (neu) Brake, Nordenham
- direkter Anschluss an die A28
Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im GVZ Bremen
Unbebaute, städtische Gewerbegrundstücke stehen im GVZ nicht mehr zur Verfügung.
Weitere Angebote an Gewerbeimmobilien im gesamten Stadtgebiet Bremen finden Sie in unserem Immobilienfinder. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Die GVZe setzt sich für den komplexen Leistungsverbund des GVZ Bremen ein. Durch die Übernahme von Managementfunktionen initiiert und moderiert sie Kooperationsaktivitäten, in denen Synergieeffekte erkannt und Kostenvorteile im Interesse der angesiedelten Unternehmen erwirtschaftet werden. Des Weiteren ist die GVZe Service- und Kommunikationsplattform der beteiligten Unternehmen und Institutionen.
Geschäftsführung
Aufgabe und Funktion der Geschäftsführung ist die Initiierung und Moderation von Kooperationsansätzen. Weiterhin sind Service-Aktivitäten und die Kommunikation wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Durch die vielfältigen und heterogenen Aufgabenstellungen sind unterschiedliche Geschäftsfelder zu bearbeiten. Nach innen muss die Geschäftsführung stets eine neutrale Position gegenüber den unterschiedlichen Interessenlagen „seiner“ Gesellschafter haben.
Herr Ralph Sandstedt
Geschäftsführer der GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen (GVZe)
Herr Svetlin Ivanov
Assistent der Geschäftsführung
ivanov@gvz-bremen.de
Consulting
- GVZ-spezifische Fragestellungen (Geschäftskonzeptionen, Verkehrsanlagen, zentrale Organisationsfragestellungen)
- Konzeption und Beratung von Gewerbe-Arealen
Kommunikation
- Events, Centermanagement
- Personelle und interpersonelle Kommunikation
Public Relations
- Interessensvertretung Infrastrukturanbindung
- Fachvorträge und Besichtigungen
- Messepräsenz
- Medien (Print, Presse, Internet)
- Führung von Besuchergruppen
Projekte
- Green Logistic
- PreparedNet (in Kooperation mit dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik)
- Autobahn A281
Beteiligungen
- Dachverband der Güterverkehrszentren (Deutsche GVZ-Gesellschaft)
- Bremische Hafenvertretung
Workshops
- Green Logistics workshop
- Verkehr (Handelskammer Bremen)
- Niedersächsische Güterverkehrszentren
Services
- Organisation von Infra- und Suprastruktur (z.B. Wegeleitsystem, ÖPNV)
- Facility-Management
- Management des Service-Parks
- Winterdienst
- Informationsplattform (Kapazitätsausgleich, Verkehr-, Baustellen und Stauhinweise)
- Einkaufspooling (z.B. Telekommunikation)
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgsgeschichten
Bremen ohne Logistik – undenkbar. Aber was machen die über 1.000 Firmen der Branche eigentlich? Wir stellen 10 Unternehmen aus der Logistik vor.
Mehr erfahrenAuch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erweist sich der Bremer Immobilienmarkt als attraktiv und dynamisch. Thorsten Tendahl erläutert, wie einzelne Sektoren in 2020 abgeschnitten haben und liefert einen Ausblick auf voraussichtliche Ergebnisse in diesem Jahr.
Mehr erfahrenCorona sorgt für einen Boom in der Nachfrage – gleichzeitig verändern sich Ansprüche an Flächen und Nachhaltigkeit. Welchen Entwicklungen sieht sich die Logistikimmobilienwirtschaft derzeit gegenüber?
Mehr erfahren28197 Bremen
T 0421-55904 -30
!ed.ecivres-kcurt-1a[AT]ofni
www.a1-truck-service.de
28197 Bremen
T 0421-87189481
!ed.nemerb-gnutsieltsneid-db[AT]ofni
www.bd-bremer-dienstleistung.de