Suchergebnisse
Alter schützt vor Digitalisierung nicht Wie ein pensionierter Professor Älteren zu mehr digitaler Teilhabe verhilft Ob Online-Banking oder Technologien im Gesundheitswesen: Wer bei der Digitalisierung den Anschluss verliert, ist schnell auch im analogen Leben abgehängt. Älteren Menschen feh ...
12 grüne Geheimtipps in Bremen Parks, Naturpfade und urbane Oasen jenseits der Klassiker Bremen ist die grünste Großstadt Deutschlands – und das zurecht! Doch abseits von Bürgerpark und Rhododendronpark laden auch weniger bekannte Orte dazu ein, erkundet zu werden. Hier kommen zwölf Kleino ...
Anfahrt und Kontakt Ihr Weg zu uns Unser Bürogebäude befindet sich in der Bremer Innenstadt am Ansgarikirchhof, gegenüber dem BREPARKhaus Am Brill . WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbHAnsgaritorstraße 1128195 BremenT +49 (0) 421 9600-10F +49 (0) 421 9600-810 Zu Fuß oder mit dem Rad: vom Hauptb ...
Der Zirkusdirektor von der Weser Phil Porter lädt zur Alltagsflucht in seinen „Salon Obscura“ ein Er ist ein Meister der Inszenierung: Der Bremer Fotograf und Künstler Phil Porter ist ein Gesamtkunstwerk. Das fängt beim Erscheinungsbild an und hört längst bei seinem „Salon Obscura“ nicht auf. D ...
Filmreife Musik André Feldhaus komponiert für Fernsehen und Kino Sein Name ist den meisten unbekannt, und doch dürften viele schon einmal etwas von ihm gehört haben: André Feldhaus komponiert Musik für Filme und bestimmt so mit, welche Emotionen die einzelnen Szenen beim Publikum wecken. Rund ...
Studieren nach Feierabend Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft wird 15 - und wird mehr gebraucht denn je Die Gesundheitsbranche sucht händeringend Fachkräfte. Die Apollon-Hochschule in Bremen trägt diesem Bedarf seit ihrer Gründung vor 15 Jahren Rechnung. Mit Erfolg: Schon mehrfach wur ...
Wenn der Lack ab ist Bremer Restauratorin verhilft Holzobjekten zu neuem Glanz Ob Uromas Sekretär oder 130 Jahre alte Kirchentüren: Die Bremer Restauratorin Karen Melching widmet sich Holzobjekten, um aus ihnen wieder echte Schmuckstücke zu machen. Sie wird dabei immer wieder von den Be ...
Im Einsatz fürs Klima Doris Sövegjarto-Wigbers koordiniert an der Universität Bremen den Umwelt- und Klimaschutz Die eine feiert runden Geburtstag, die andere silbernes Dienstjubiläum: Vor 50 Jahren hat die Universität Bremen ihre Pforten geöffnet. Genau 25 Jahre später nahm Dr. Doris Sövegj ...
1937 wurde der Drei-Monats-Kalender in Bremen erfunden - ein Blick hinter die Kulissen einer Millionenauflage
Hoch hinaus Kaum jemand kennt das Aalto-Hochhaus besser als Rolf Diehl Architekten und Studierende aus aller Welt kommen in die Bremer Vahr, um sich das Aalto-Hochhaus anzuschauen. Erbaut wurde es vom finnischen Architekten Alvar Aalto. Bewohner Rolf Diehl führt regelmäßig Gruppen durchs Ha ...
Die kulturelle Landschaft einer Stadt lebt unter anderem von ihrer Theaterszene. Die ist in Bremen ausgeprägter als man zunächst meinen mag. Neben den großen Häusern gibt es nämlich zahlreiche kleine Privattheater mit fester Spielstätte, die sich im letzten Jahr zu einer Interessengemeinschaft verbunden haben. Ich hab einige besucht und mit den Initiatoren über den Verbund gesprochen.
Ein Meilenstein für Bremen-Nord Auf dem Areal der einstigen Bremer Woll-Kämmerei (BWK) wird historische Bausubstanz in einen modernen Berufsschul-Campus verwandelt Lässt sich ein über 100 Jahre alter großer Industriekomplex in einen modernen Berufsbildungs-Campus verwandeln? Im Auftrag des Brem ...