Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.502 Ergebnisse)


Stories
20.08.2021
Im Einsatz fürs Klima

Im Einsatz fürs Klima Doris Sövegjarto-Wigbers koordiniert an der Universität Bremen den Umwelt- und Klimaschutz Die eine feiert runden Geburtstag, die andere silbernes Dienstjubiläum: Vor 50 Jahren hat die Universität Bremen ihre Pforten geöffnet. Genau 25 Jahre später nahm Dr. Doris Sövegj ...

Stories
14.07.2020
„Wer mehrere Vertriebswege aufbaut und das Onlinegeschäft nutzt, kommt besser durch die Krise“

„Wer mehrere Vertriebswege aufbaut und das Onlinegeschäft nutzt, kommt besser durch die Krise“ Der Interessenverband der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft NaGeB über die Branche in Coronazeiten Die Coronakrise hat die Lebensmittelindustrie sehr unterschiedlich getroffen. Wer gut durch ...

Pressemitteilung
24.03.2021
Gemeinsam für Gründerinnen und Gründer in Bremen

Gemeinsam für Gründerinnen und Gründer in Bremen Starthaus zieht nach 500 Tagen positive Bilanz Bremen/Bremerhaven, 13.05.2019. Nach rund 500 Tagen zieht das Starthaus eine positive Bilanz. Mit insgesamt 175 Veranstaltungen und mehr als 2.500 Teilnehmenden trafen die Aktivitäten der Ini ...

Pressemitteilung
28.03.2024
20 Jahre Bremer UNESCO-Welterbe

20 Jahre Bremer UNESCO-Welterbe Die UNESCO-Welterbestätten Rathaus und Roland feiern Jubiläum Bremen, 28. März 2024. Ein besonderes Jubiläum steht bevor: Seit 2004 ist das Ensemble aus Rathaus und der Roland Teil des UNESCO-Welterbes und feiert damit in diesem Jahr sein 20jähriges Jubi ...

Stories
15.03.2016
Bremer Ingenieure tüfteln am Elektro-Antrieb der Zukunft und entwickeln einen Antrieb mit Radnabenmotor

Bremer Ingenieure tüfteln am Elektro-Antrieb der Zukunft und entwickeln einen Antrieb mit Radnabenmotor

Bild
27.09.2023
Abendansicht eines sechsstöckigen Gebäudes aus braunem Stein, im Vordergrund steht der Neptunbrunnen auf dem Bremer Domshof.

Die Juristische Fakultät der Universität Bremen verlagert ihren Standort in die Innenstadt und bezieht 18.000 Quadratmeter im ehemaligen Gebäude der Bremer Landesbank. ©WFB / Jonas Ginter

Pressemitteilung
26.09.2019
Know-how und Expertise von der Weser

Know-how und Expertise von der Weser 29 Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven präsentieren sich auf der Expo Real 2019 am Gemeinschaftsstand des Bundeslandes Bremen Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB Ahlers & Vogel berät mit circa 50 Anwälten an den Standorten Bremen, Hamburg und Leer nat ...

Pressemitteilung
22.03.2019
Neues Produktionswerk in Bremen eröffnet

Neues Produktionswerk in Bremen eröffnet Bietigheim, 22. März 2019 – Valeo eröffnet neue Produktionsstätte in Bremen und bekennt sich damit langfristig zum Standort in der Hansestadt. Zu der offiziellen Einweihung kann Derrick Zechmair (Group President Germany) u.a. Vertreter der Stadt, Kunde ...

Pressemitteilung
15.01.2024
Mehr Service im Güterverkehrszentrum Bremen

Mehr Service im Güterverkehrszentrum Bremen Ausschreibung für Grundstück „GVZ-Servicepark II“ gestartet Bremen, 15. Januar 2024. Die Stadtgemeinde und die Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, führen für die Sondervermögen Gewerbeflächen des Landes ...

Pressemitteilung
18.12.2024
40. Bremer Samba- und Maskenkarneval: Ein farbenfrohes Finale unter dem Motto „Uns blüht was“

40. Bremer Samba- und Maskenkarneval: Ein farbenfrohes Finale unter dem Motto „Uns blüht was“ Feiern, tanzen, erleben: Der Jubiläums- Karneval als Höhepunkt und Abschied 18.12.2024. Berauschend, farbenprächtig, funkelnd und weltoffen, so präsentiert sich der Bremer Karneval seit nunmehr 39 Jahre ...

Stories
17.09.2018
Das All ganz nah

Auf dem International Astronautical Congress trifft sich einmal im Jahr, wer in der Raumfahrt Rang und Namen hat. Vom 1. bis 5. Oktober 2018 ist es in Bremen soweit: Ein Team vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnik und Mikrogravitation (ZARM) arbeitete fünf Jahre an der Vorbereitung. Erwartet werden 4.000 Fachleute, einer von ihnen könnte Elon Musk sein.

Stories
18.05.2021
Gegen die Verschwendung

Gegen die Verschwendung Intelligente Software aus Bremen unterstützt nachhaltige Kreislaufwirtschaft Jeden Tag landen riesige Mengen Lebensmittelreste im Abfall. Dabei ließe sich vieles davon noch anders nutzen. Ein Team der Uni Bremen arbeitet an einer intelligenten Software, die dafür so ...