Suchergebnisse
Liveshopping auf dem Smartphone - Bremer Studierende entwickeln App für das digitale Einkaufen
Neue urbane Produktion am Standort mit Tee-Tradition Deputationen stimmen neuem Nutzungskonzept für Schuppen 6 am Europahafen zu Bremen, 25. Januar 2022. Nach den Deputationen für Wirtschaft und Arbeit und für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung erteilte am Freitag, 20. Januar 2023, auch der Hau ...
Melchionna - Remote Sensing Melchionna - Remote Sensing ist ein Jungunternehmen, das Beratungsleistungen für die Erdbeobachtung mittels Satelliten-Fernerkundungsdaten anbietet. Melchionna - Remote Sensing besitzt eine umfangreiche Expertise auf dem Gebiet der Erstellung von Geoprodukten auf ...
Mit MikroCrowd Bremen schafft das Starthaus ein neues Finanzierungsangebot für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. Es kombiniert zwei bestehende Angebote – das Crowdfunding über die Plattform „Schotterweg“ und den Mikrokredit – zu einem neuen Instrument. ©Starthaus/Jann Raveling
Nicht nur für Modemutige. Auch wer die Basis-Garderobe aufstocken will, wird bei Müller-Dormann und seinem Team fündig. ©WFB / Frank Pusch
Das "Grüne Haus" der GEWOBA mit insgesamt 52 barrierefreien Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen für Studenten, Singles und kleinere Haushalte. entstand am Hohentorsplatz in der Bremer Neustadt. ©WFB / Caspar Sessler
Das VIEW - Firmenhauptsitz der OPATZ Group in der Bremer Überseestadt ©Opatz Group
Auch Schmuckes für unter den Baum lässt sich bei der HafenWiehnacht finden. ©WFB / Eva-Christina Krause
ozialunternehmen lösen soziale oder ökologische Probleme mit unternehmerischen Mitteln. Der Definition nach ist ihr Ziel, Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen und ihr den Profit wieder zukommen zu lassen.
Genossenschaften: Gemeinsam für ein Ziel Rechtsform kann auch für Existenzgründungsteams interessant sein / Förderprogramme der Wirtschaftsförderung können in Anspruch genommen werden Bremen, 17. Juni 2014. Die Idee einer Genossenschaft ist schon mehr als 150 Jahre alt und gleichzeitig weite ...
Endlich wieder „Ischa Freimaak!“ in Bremen! Das beliebte Volksfest findet 2021 mit Hygienekonzept statt Mitte Oktober beginnt in Bremen die fünfte Jahreszeit. Denn so nennen Bremerinnen und Bremer die Zeit des Freimarktes. Zum 986. Mal heißt es dann vom 15. Oktober bis 31. Oktober 2021 „Isch ...
Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB, hier noch auf der polis Keynotes 2019 ©WFB/Frank Pusch