Suchergebnisse
Der Freimarkt wird offiziell auf dem Bremer Marktplatz eröffnet, indem der Bremer Roland ein Freimarktsherz umgehängt bekommt ©WFB/Katharina Müller
Auf dem 15 Hektar großen Kellogg-Werksgelände in der Bremer Überseestadt wurden bis Ende 2017 Cornflakes produziert. ©WFB/Jan Rathke
Blicken zurück auf erfolgreiche Sternstunden 2018 (v.l.n.r.): Bianka Hanssen, das offizielle Maskottchen des Raumfahrtjahres, und Marlis Torka. ©WFB/Frank Pusch
Unser Leitbild: Für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Erfahren Sie mehr zu unseren Grundsätzen, der Ausbildung bei uns und über unsere Geschäftsbereiche.
"No talk, all action!" – das Motto des "Startup Weekend Bremen". Ziel: In 54 Stunden von der Idee zum Start-up. Die Szene in Bremen wächst und holt auf.
Professorin Dr. Tanja Schultz forscht an der Universität Bremen im Bereich kognitive Systeme. Diese können selbstständig Lösungen für menschliche Aufgaben entwickeln.
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durchführen - ab 2024 Pflicht!
Das ZZZ-Team: Oliver Hasemann, Julian Essig, Jana Dietrich, Jonathan Silber und Daniel Schnier (v.l.). ©WFB/Björn Hake
Die Imkerinnen und Imker vom Bremer Imkerverein von 1875 lassen sich am Lerhrbienenstand auf dem Lür-Kropp-Hof. ©WFB/Berit Böhme
Zur Vorbereitung auf die MOSAiC Expedition absolvierten die Wissenschaftler ein Sea and Ice Training in Finnland. ©Alfred-Wegener-Institut/Roland Kerstein
Neubaugebiet mit Blick auf die Weser, den Deich und das Weserstadion zwischen den Bremer Stadtteilen Huckelriede und Habenhausen. ©WFB / Jonas Ginter
Einmal pro Woche wird in der WG geputzt. Nicht immer macht es so viel Spaß wie auf dem Foto. ©Daniela Buchholz