Suchergebnisse
Unstrukturierte Daten machen den Großteil aller Daten aus - und lassen sich erstmals durch die KI automatisiert auswerten ©WFB Jann Raveling
Fischstäbchen aus Bremerhaven sind beliebt bei Jung und Alt - und das schon seit Jahrzehnten, wie diese historische Aufnahme beweist. ©Iglo
Bremens zweites digitales Sofashopping-Event: Den inhabergeführten Einzelhandel in der Bremer City unterstützen - digital und sicher vom Sofa aus. ©WFB
Das City Gate besteht aus zwei Baukörpern und einer 60 Meter langen, diagonalen Passage zwischen den beiden Gebäuden. ©WFB/Ginter
Das alte Fachwerkhaus im Bremer Schnoorviertel aus dem Jahr 1650 ist der passende Ort für eine schöne Tasse Tee ©WFB
Die Schokoladen Produkte von fairafric werden in Bremen gelagert und von dort aus an die europäische Kundschaft verschickt. ©fairafric AG
Die Erdbeerbrücke, sieht leider nicht so lecker aus, wie sie klingt. Ist aber eine der wichtigsten Weser-Überquerungen. ©Rike Oehlerking
50 filmische Liebeserklärungen an Bremen – und diese 3 haben gewonnen WFB-Kurzfilmpreis im Rahmen des Filmfests Bremen Lustig, authentisch, überraschend – und das alles in einer Minute. Unser Kurzfilmpreis „Mehr als Märchen“ im Rahmen des Filmfests Bremen hat die Kreativität der Bremerinnen ...
Gute Ergebnisse trotz großer Herausforderungen Wirtschaftsförderung legt Jahresbericht 2021 vor Bremen, 13. Juni 2022. In ihrem Rückblick auf das Jahr 2021 zieht die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Zu den Ergebnissen zählen zum Beispiel 4.037 Arbe ...
Pressemitteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH || „Bike It!“ aus Bremen gewinnt Deutschen Fahrradpreis 2025 Bundesweite Auszeichnung würdigt innovatives Stadtmarketing-Projekt in der Kategorie „Service & Kommunikation“ 4. Juni 2025. Große Auszeichnung für die Fahrradkultur im Land Bre ...
Die Logistik ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Aber was ist eigentlich Logistik? Wir erklären es!
Handarbeit adé: In Bremen ensteht der erste Roboter, der Container entpacken kann. Damit verschwindet eine der letzten manuellen Arbeiten in der Logistikkette.