Suchergebnisse
Bremer Bier-Vielfalt erleben Spannende Touren und Führungen vom Hopfen-Anbau bis zur abgefüllten Flasche Bremen, 13. Dezember 2023. Bier brauen hat in Bremen eine lange Tradition. Die grünen Flaschen von Beck’s sind weltweit bekannt und noch heute weht Besucherinnen und Besuchern an der Wese ...
Bremen feiert 100 Jahre Flugzeugbau Aktivitäten im Jubiläumsjahr / Straßenbahn im neuen Design Bremen, 16. Januar 2024. Vor 100 Jahren nahmen die Flugzeugpioniere Henrich Focke und Georg Wulf den Betrieb der „Focke-Wulf Flugzeugbau A.G.“ auf und begründeten eine neue Ära der Luftfahrt in der H ...
Zukunft trifft Erlebnisstadt: „wtf25 – we transform future“ bringt die Veranstaltungsbranche nach Bremen Impulsgeber für nachhaltige Events: Die Alte Werft Bremen wird Schauplatz des Innovationsfestivals „wtf25“, bei dem Veranstaltungsprofis gemeinsam an der Zukunft der Branche arbeiten 1 ...
Bremen ist geprägt von maritimem, teils historischem Flair. Bei so viel Wasser liegt es auf der Hand, auch Sport- und Freizeitaktivitäten mit dem Element zu verbinden. Das Angebot ist umfangreich: Elf Möglichkeiten Bremen vom Wasser aus zu erleben.
Von Sägen, Hämmern und Schrauben Caesar im Viertel: Haushaltswaren und Mini-Baumarkt Der Mix aus Haushaltswaren und Mini-Baumarkt macht das Fachgeschäft Caesar zu einem der Letzten seiner Art. Für die Zukunft sieht es gut aus: Mit Anne-Catherine Caesar ist die nächste Generation schon mit an B ...
Eine Bremer Wissenschaftlerin und Ärztin erforscht ein Medikament, das die Wundheilung bei Brandverletzungen extrem verbessern soll.
Schellack für Pharmazie, Nahrungsmittel oder Möbel - Europas einziger Schellack-Produzent kommt aus Bremen.
Flüssiges Gold aus Portugal für Bremen Warum eine junge Gründerin Olivenöl im Land ihres Großvaters produziert Mádlin Inácio Philogene konnte sich nicht vorstellen, die Felder ihrer Vorfahren mit ertragreichen Olivenbäumen in Portugal einfach brach liegen zu lassen. Die Bremerin führt daher di ...
Übersicht über Zölle und Steuer beim Export nach und Import von England nach dem Brexit.
Es begann 1965: Henri Nannen ruft zum ersten Wettbewerb von "Jugend forscht" auf. Heute ist es der bekannteste Talentwettbewerb Deutschlands. Das Land Bremen ist seit Jahren ein Vorreiter in vielen Bereichen.
Neue Ansätze für den Bahnhofsplatz – ein Rückblick Ein Pumptrack, die German Beach Tour mit erstklassigem Volleyball, eine Beachlounge mit hochklassigem Klassik-Konzert und Open-Air-Kino: In diesem Jahr wurde rund um den Bremer Hauptbahnhof einiges geboten. Viktoria Radtke, Referentin der Gesc ...
Die Zeit rennt: Wie Wissenschaftler:innen in Bremen ihren Beitrag zur Erforschung des Klimawandels leisten 5 Forscher:innen, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Klima widmen Sie forschen zu Pflanzen, Recycling-Kreisläufe oder winzig kleinen Teilchen, um unsere Umwelt besser zu verstehen. ...