Suchergebnisse
Das Bremer Rundfunkmuseum mit mehr als 700 Exponaten aus allen Epochen der Rundfunkgeschichte
Im Bremer Viertel bietet dir das Milchquartier einen Weg in die Geschichte mit möglichen Pausen für Essen und Trinken
„Authentizität ist das Wichtigste bei TikTok“ TikTok im Bremer Stadtmarketing – ein Gespräch mit den Online-Redakteurinnen Laura Peper und Linda Ruser Die WFB ist seit Mai 2021 im Bereich Stadtmarketing und Tourismus auf der Social-Media-Plattform TikTok aktiv – mit großem Erfolg. Was steckt hin ...
Eine Auswahl der markantesten Gebäude in der Bremer Skyline mit Bildern und Beschreibungen.
„Wir möchten Bremen von einer anderen Seite zeigen“ Ein Gespräch mit WFB-Projektleiterin Kristina Brandstädter zum Themenjahr “Genussufer 2023” Das neue Themenjahr „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ widmet sich den Genüssen am, im und auf dem Wasser. WFB-Projektleiterin Kristina Brands ...
Ein Mann sieht Brot Joona Hellweg steht für eine neue Generation von Bäckermeistern Kleines Sortiment, kurze Öffnungszeiten zum Wohl der Belegschaft: Joona Hellweg geht mit seiner „Brotbude“ ungewöhnliche Wege. Sein ganzheitliches Konzept hat einen Preis erhalten – und besteht auch in der Coron ...
Tee-Genuss für unterwegs Bremer Start-up entwickelt eine innovative und zugleich nachhaltige Isolierflasche für Reisen Die Gründer Sebastian Glenschek und Steffen Liermann teilen nicht nur ihre Leidenschaft für guten Tee, sondern auch dasselbe Problem: Wie kommt man unterwegs an frisch auf ...
Trends zum Immobilienmarkt Bremen 2015: Bremen bietet Projektentwicklungen mit Augenmaß, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und hanseatische Stabilität.
Das Bremer Viertel überzeugt mit Angebot, Ambiente und Atmosphäre. Um die Potenziale des Quartiers und deren Vermittlung kümmern sich IGV und WFB.
bremen.online, eine Abteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, stellt ein umfassendes Themenangebot über das Stadtportal bremen.de, Twitter, Facebook, YouTube und Instagram über die Stadt Bremen bereit.
Was verbirgt sich hinter Big Data, cyber-physische Systeme, Cloud und Internet of Things?
Sportlerin mit Spenderherz und einer Mission Die Bremerin Chantal Bausch macht sich für Organspenden stark Die Bremerin Chantal Bausch hat eine zweite Lebenschance bekommen. Dank eines Spenderherzens, das sie als Kind erhielt. Heute wirbt sie für Organspenden - und l(i)ebt ihren Sport. Den m ...