+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.356 Ergebnisse)


Bild
16.12.2022
City Gate

Am 10. Mai 2019, nach einer Bauphase von fast vier Jahren, eröffnete das City Gate. Die beiden Gebäude sind jeweils zehnstöckig und haben gemeinsam 35.000 Quadratmeter nutzbare Fläche. ©WFB / Jonas Ginter

Bild
21.10.2020
Staatsrat Sven Wiebke

Digitalisierung als Chance verstehen – Staatsrat Sven Wiebe von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europe auf der Kick-off Veranstaltung für die Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven. ©WFB / Frank-Thomas Koch

Bild
21.01.2020
Blick in den Bremer Sendesaal

Der Bremer Sendesaal wurde 1952 speziell für die Bedürfnisse von Radio- und Studioaufnahmen gebaut. „Es ist ein Raum, der vollkommene Stille zulässt“, sagt die Tonmeisterin Renate Wolter-Seevers. ©WFB/Carmen Jaspersen

Bild
24.09.2020
Petra Müllensiefen am Steuer der Visurgis, einem Lotsenversetzboot

Petra Müllensiefen ist eine von zwei Lotsinnen in Bremerhaven. Sie ist lange auf den Weltmeeren unterwesen, doch irgendwann sei es Zeit gewesen „für eigene Zimmerpflanzen“, sagt sie. ©© WFB/Jörg Sarbach

Bild
16.09.2022
Naherholung am Werdersee

Naherholung wir sie im Buche steht: Der Werdersee ist aus allen Teilen der Stadt schnell erreichbar. Täglich bietet er Joggern, Radfahrer und Spaziergängern genauso ein Ziel wie Wassersportlern. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
07.10.2022

Viele Gespräche wurden auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real 2022 geführt. Auf der größten Immobilienfachmesse Europas ist der Austausch für die Bremer und Bremerhavener Unternehmen unverzichtbar. ©WFB / Jan Rathke

Bild
21.10.2022
Eine Pralinenform wird vorbereitet

Nachdem die Halbkörper zur passenden Form zusammengesetzt wurden, erfolgt das Finish durch mit geschicktem Pinselstrich aufgetragene Lebensmittelfarbe. „Das A und O ist sauberes und schnelles Arbeiten“, sagt die Konditorin. ©WFB/Sarbach

Bild
14.04.2023
Das Bremer Packhaustheater

Mitten im Herzen von Bremen liegt die Spielstätte Packhaustheater. Das historische Gebäude im Schnoor stammt von 1801 und befindet sich in einem Viertel, das alljährlich viele Bremenbesuchende anzieht. ©WFB / Jörg Sarbach

Bild
11.05.2023
Um das „Hirn“ der KI zu füttern, müssen Informationen gesammelt werden. Dank dieser kann die KI im Fahrassistenzsystem mehr als ein – manchmal abgelenkter oder müder – Mensch im Straßenverkehr sehen.

Um das „Hirn“ der KI zu füttern, müssen Informationen gesammelt werden. Dank dieser kann die KI im Fahrassistenzsystem mehr als ein – manchmal abgelenkter oder müder – Mensch im Straßenverkehr sehen. ©WFB/Lehmkühler

Bild
19.10.2020
Hansalinie Hilfsbrücken

Rund 58 Tonnen Gewicht, 24,5 Meter Länge und ein dicht getakteter Zeitplan, der eine enge Abstimmung mit der Deutschen Bahn verlangte – die Baumaßnahme stellte die Projektbeteiligten vor besondere Herausforderungen. ©WFB / Frank Pusch

Bild
15.02.2016

Andrea Kuhfuß, Katrin Hovy, Franziska Meichelböck, Steven Wong, Jennifer Paul, Anne Havliza, Marco Agosta, Franziska Bock und Andre May (v.l.n.r.) freuen sich auf sechs spannende Monate in der BRENNEREI ©WFB / Frank Pusch

Bild
03.12.2021
Ausstellungsraum mit einem Schreibtisch

In der neuen Dauerausstellung im Infocenter Überseestadt bewegen sich die Besucherinnen und Besucher durch verschiedene Räume, die sich jeweils einem Aspekt der Überseestadt-Entwicklung widmen: Wohnen, Freizeit, Geschichte, Planung... ©WFB/Jan Rathke