Suchergebnisse
Als Sophia Lewerenz fünf Jahre alt war, begann sie mit dem Klavier spielen. Heute ist sie zwölf und studiert bereits seit zwei Jahren an der HfK Bremen. ©WFB/Focke Strangmann
Die Universität beteiligt sich an einem Projekt zur Navigation im Eis auf dem Saturn-Mond Enceladus, den Nils Oehlmann (l.) und Joachim Clemens auf dem Bildschirm betrachten. ©WFB/Focke Strangmann
Ingo Damaschke (right) is supported by Bremen-based architect Professor Manfred Schomers (left) and marketing partner Jens Lütjen (centre), managing director of Robert C. Spies GmbH. ©WFB/Frank Thomas Koch
Dr. Klaus Meier ist Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH, geschäftsführender Gesellschafter der wpd windmanager GmbH & Co. KG und seit 24. Mai 2018 Aufsichtsratsvorsitzender der BLG AG (Bremer Lagerhausgesellschaft). ©WFB/Frank Pusch
Etwa sechs Meter hoch, vier Meter breit, gut 40 Tonnen schwer: Kaum zu glauben, dass dieser Koloss für filigrane Arbeiten an der Trägerrakete Ariane 6 ausgelegt ist. ©WFB/Focke Strangmann
Unter Beteiligung des Wirtschaftsressorts, des Beirats Woltmershausen und des Bürgerforums zur Weiterentwicklung der Landzunge wurden die Eckpunkte der künftigen Nutzung für das 11.634 Quadratmeter große Grundstücks entwickelt. ©WFB / Studio B
Im ehemaligen Schuhhaus Meinecke in der Sögestraße 56 macht der FAEX Pop-up-Store neugierig auf Mode von inhabergeführten Marken und Manufakturen aus Deutschland und ganz Europa. ©WFB / Frank Pusch
Die Vogelinsel (rechts im Bild) bietet, wie ihr Name schon verrät, Unterschlupf für zahlreiche Vogelarten. Auch auf dem Wasser ist hier einiges von den gefiederten Tierchen unterwegs. ©WFB/Rike Oehlerking
Das "Grüne Haus" der GEWOBA mit insgesamt 52 barrierefreien Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen für Studenten, Singles und kleinere Haushalte. entstand am Hohentorsplatz in der Bremer Neustadt. ©WFB / Caspar Sessler
Engpass: Der heutige Eingang zum Museum markiert auch den früheren Zugang zur Tischlerei. Hier musste alles Material rein und die gebauten Möbel, Fenster und Türen wieder raus. ©WFB/Rike Oehlerking
Es müsse einfach jemanden geben, der an die Jugendlichen glaube und ihnen Selbstvertrauen vermittle – dafür sei der Sport ideal, sind die Initiatorinnen und Initiatoren von „Hood Training“ überzeugt. ©WFB/Lehmkühler
Um das traditionsreiche Handwerk, das Wissen um Kunstfertigkeit und Details weiterzugeben, bildet Koch & Bergfeld auch aus. Silberschmied, das ist der Lehrberuf in der gläsernen Manufaktur am Bremer Europahafen ©WFB/Lehmkühler