Suchergebnisse
„Offenheit und kurze Wege sind die Grundidee unserer Architektur“ Zukunftsorientiertes Arbeiten im neuen Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS Der Neubau des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medizin MEVIS stellt die Weichen für eine agile und zukunftsorientierte Arbeitsweise. Im Interv ...
Was in den Harry-Potter-Romanen begann, ist inzwischen eine beliebte Sportart: Quidditch. In Bremen findet das deutsche Qualifikationsturnier für den europäischen Cup statt.
Bremer Weihnachtsmarkt und Freimarkt sind international bekannt und beliebt. Über das ganze Jahr verteilt gibt es zahlreiche traditionsreiche Veranstaltungen, bei denen Einheimische und Neu-Bremer ausgelassen gemeinsam feiern.
Bremen präsentierte sich mit einem Stand auf der diesjährigen China International Import Expo. ©
Autos, Parties, Digitalisierung und eine 12-jährige, die Klavier spielt: Das sind unsere 10 beliebtesten Artikel aus dem vergangenen Jahr!
8 Unternehmen, die Massenspektrometer, Hightech-Messinstrumente, in Bremen herstellen und entwickeln.
Home & Marine stattet Megayachten mit Entertainmentsystemen aus. Über 100 Yachten hat Home & Marine seit der Firmengründung vor 25 Jahren ausgestattet.
Das Team um Dr. Sven Jacobsen am DLR in Bremen. Es entwickelt Algorithmen, mit denen das Meer genau beobachtet werden kann – Piratenschiffe eingeschlossen.
Mit dem Digilab startet die BLG Logistics Group in Bremen in das digitale Zeitalter. Der Think Tank zeigt, wie Unternehmen mit kreativer Arbeitsatmosphäre und einer klaren Strategie den Weg zu Industrie 4.0 gehen können.
Gesine Reichstein findet in den Platt-Nachrichten bei Radio Bremen auch für schwierigere hochdeutsche Wörter das passende Gegenstück in platt.
Thomas Maletz will Halbmarathon laufen. Mit Beinprothesen. Ein Bremer Unternehmen unterstützt ihn bei seinem Ziel.
Mit dem KUKATE-Konzept kann jeder eine Windenergieanlage selbst bauen. Erfunden hat sie Professor Horst Crome aus Bremen - einer der Pioniere der Windenergie.