Suchergebnisse
Auf dem großen Tablet auf ihrer Brust zeigt der Roboter Informationen an oder lässt sich steuern. ©WFB/Jann Raveling
Gute Aussichten: Auf der einen Seite die Stadt, auf der anderen Seite die Wiesen des Blocklands. ©WFB/Jens Lehmkühler
Prof. Dr. Dr. h. c. Gerold Wefer gründete das MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen. ©WFB / Jonas Ginter
Bremen für Kinder und Jugendliche Mit Alpakas wandern oder eine eigene Online-Ausstellung entwerfen – die Hansestadt bietet ungewöhnlich Erlebnisse speziell für Kids Eine eigene Online-Ausstellung entwerfen, mit der Lupe auf Entdeckungstour gehen, im Planetarium eine Raumsonde begleiten oder ...
Bremen ist die grünste Großstadt Deutschlands. Zahlreiche Parks laden nicht nur zum Durchstreifen der Anlagen an, sie bieten Wohlfühlorte zu jeder Jahreszeit und für alle Geschmäcker.
REETEC baut in der Überseestadt Bremen ist ein wichtiger Standort für die Windenergie Noch in diesem Jahr erfolgt der Spatenstich für den Neubau der REETEC GmbH in der Bremer Überseestadt. Seit 1998 ist die REETEC GmbH, einer der größten unabhängigen Dienstleister im Bereich Windenergie, in der ...
Hochwasserschutz ermöglicht Verlängerung der Uferpromenade Schlachte Ab Ende Juli 2012 beginnen die Bauarbeiten für die Erneuerung des Hochwasserschutzes in der östlichen Überseestadt Bremen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird auch die Weserpromenade Schlachte verlängert. Öffentliche Inform ...
Kostenlose Sanitäreinrichtung für LKW-FahrerInnen im GVZ Bremen im Rahmen der Initiative #Logistik-Hilft Für ihren Partner GVZ Entwicklungsgesellschaft Bremen mbH teilt die WFB mit: Am 04.06.2020 werden im Servicepark des GVZ Bremen im Rahmen der Brancheninitiative #LogistikHilft Sa ...
„HafenWiehnacht“ lädt in die Überseestadt ein Weihnachtsmarkt am Speicher XI vom 5. bis 8. Dezember Bremen, 29. November 2024. Zu einem Weihnachtsmarkt mit maritimem Flair lädt die „HafenWiehnacht“ vom 5. bis 8. Dezember 2024 in die Überseestadt ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besuche ...
Das Haus der Wissenschaft liegt etwas verborgen, aber doch ganz zentral direkt neben dem Dom und bietet in wechselnden Ausstellungen und Vorträgen spannende Einblicke in die Arbeiten der Bremer Universitäten, Hochschulen und Forschungsinstitute. Der Clou: So gut wie alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Vorhang auf! Bei der Langen Nacht der Bühnen können sich Theaterbegeisterte auf einen Abend voller kreativer Begegnungen freuen. ©WFB/Frank Pusch
Moin Start-ups! Neue Internetplattform bündelt Angebote für Start-ups in Bremen und Bremerhaven Unter Start-ups versteht man wachstumsorientierte Gründungsvorhaben, die oft wissens- und technologiebasiert sind und mit neuen Medien zu tun haben. Egal ob vor dem Start oder in der Wachstumsphase – ...