Suchergebnisse
Im Veranstaltungssaal “Kioto” ist fast jeden Abend Programm: Konzerte, Lesungen und andere Bühnenprogramme locken unzählige Besucher*innen an. ©WFB/Rike Oehlerking
Zwischen ein paar Baulücken hindurch lässt sich der alte Rauchabzug der Tischlerei erspähen. Zeugnis von 100 Jahren Handwerksgeschichte. ©WFB/Rike Oehlerking
Von Dekupiersäge (rechts) bis Zapfenschneidemaschine (links unten): Der Vielfältigkeit der Holzbearbeitung waren in dieser Werkstatt keine Grenzen gesetzt. ©WFB/Rike Oehlerking
Mit FAEX bringt Ingo Müller-Dormann auch künftig wechselnde Kollektionen unabhängiger Designerinnen und Designer in die Bremer Innenstadt. ©WFB / Frank Pusch
Spezialitätenkaffee boomt nicht nur in Bremen. Das Heißgetränk wird nicht mehr nur zum Wachwerden getrunken, sondern ganz bewusst genossen. ©WFB/Sarbach
So sehen Gewinner aus: Der Ratskellermeister Frederik Janus (links) und Felix Böhme präsentieren stolz die Auszeichnung des Tourismuspreises. ©WFB / Jan Rathke
Eine riesige Walflosse direkt neben dem Radweg, das und noch vieles mehr gibt es in Vegesack zu erleben. ©WFB / Carina Tank
Das Team des Lankenauer Höfts freut sich über den Gewinn des Tourismuspreises 2022 in der Kategorie „Future Bremen“. ©WFB / Jan Rathke
Kessler möchte sich für die Hansestadt engagieren, wie er Matthias Hempen, Projektleiter internationale Ansiedlung, Schwerpunkt China im Gespräch erläutert ©WFB/Raveling
Beim Stammtisch für Personalverantwortliche im Juli 2023 stellte Paula Süveges das Thema Purpose und Sozialunternehmen einer interessierten Öffentlichkeit vor. ©WFB/Raveling
Etwa 25 Personen pro Führung dürfen einen Blick ins Innere des Koloss werfen. Auf jeden Fall vorher anmelden! ©WFB/Rike Öhlerking
Die zwei Fördertürme am Rand des Hafenbeckens saugen bzw. heben die Fracht empor und befördern sie ins Speicherinnere. ©WFB/Rike Öhlerking