Suchergebnisse
Peer Gahmert und Philipp Feldhusen in der Bremer Überseestadt: Hier ist auch der Sitz ihres Eigenverlags, der „Seriöse Verlag“. ©WFB/Lehmkühler
Digitalisierung in der Tourismusbranche – ein Thema, das auch während der Ausbildung bei der WFB zunehmend an Bedeutung gewinnt. ©BTZ / Maike Bialek
Das GVZ Bremen steht in Deutschland, und seit 2020 auch in Europa, unangefochten an der Tabellenspitze der Güterverkehrszentren ©WFB / Studio B
Mit Unterstützung der WFB hat Maisberger Bremen Räumlichkeiten auf dem Gelände der Union Brauerei in Bremen Walle bezogen ©David Klein Fotografie
Als einer der Gewinner des Pop-Up-Store-Wettbewerbs kann Harry Hayes sich jetzt um seinen eigenen Laden kümmern ©WFB/Rathke
Zur Breminale füllt sich der Deich besonders hinter den großen Zirkuszelten gerne. Dann wird sitzend den Konzerten gelauscht. ©WFB/Rike Oehlerking
Ein schwimmendes Theater – auf dem Schiff gibt es zwei Säle, eine Bar und Garderoben, Backstage-Bereiche und Technikraum ©WFB/Rike Oehlerking
Das Gelände an der Hermann-Ritter-Straße wird derzeit umgebaut und zu einem Arbeits-, Wohn- und Freizeitareal umgenutzt. ©WFB/Rike Oehlerking
Auch wenn das Wasser noch zu kalt zum Baden ist, lässt es sich am See schon gut aushalten. ©WFB/Rike Oehlerking
Grüne Lunge: Manche Abschnitte entlang des Ufers erwecken einen naturbelassenen Zustand und strahlen eine besonders entspannte Atmosphäre aus. ©WFB/Rike Oehlerking
In der von den Jugendlichen kuratierten Ausstellung in der Kunsthalle Bremen geht es um Körperbilder, Rückzugsräume und politisches Engagement. ©WFB/Sarbach
Alt und neu: Links ein Kinoprojektor aus den 1970er Jahren, rechts die neue Maschine. Digital und geradezu steril… ©WFB/Rike Oehlerking