Suchergebnisse
Eines der besten Beispiele für den gelebten Wissenstransfer zwischen Hochschule und Forschung ist der Technologiepark Bremen rund um die Universität Bremen ©WFB
Vom Schreibtisch geht’s auch mal raus auf die Nordsee: Die GeoSea-Mitarbeiter in Bremen profitieren von den kurzen Wegen. ©WFB/Frank Pusch
Kurze Wege, ganz viel Grün und immer mit dem Fahrrad unterwegs. So lässt es sich in Bremen wunderbar leben. ©WFB/Ingo Wagner
Angeregter Austausch im Klimahaus Bremerhaven, am Mikrofon Yang Li-Terng (Erster Wirtschaftssekretär, Wirtschaftsabteilung, Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland) ©WFB/Frank Pusch
In seiner Bremer Werkstatt im Sirius Business Park in der Hermann-Ritter-Straße montiert Stathis Stasinopoulos auch Cargo Bikes. ©WFB/Frank Pusch
Noch werden die Aluminium-Bauteile in Griechenland produziert – Stathis Stasinopoulos sucht jetzt regionale Partner für die Fertigung in Deutschland. ©WFB/Frank Pusch
Alexander Voigt (mitte) und Birgit Bischoff (rechts) lassen sich die nächsten digitalen Schritte von HEC-Berater Matthias Menz erklären. ©WFB/Frank Pusch
„Safety rulez“ – Sicherheit geht vor. Egal, ob man nun am Seil hängt oder die Prozesse seines Unternehmens zunehmend digitalisiert. ©WFB/Frank Pusch
Alles Bio, alles lecker: Mehr als 20 Tonnen Quinoa lagern bereits beim Bremer Logistikpartner der Albrecht und R GmbH ©WFB Frank Pusch
Doktorand Warren John (vorne) und Professor Matthias Ullrich (hinten) untersuchen den kompletten Herstellungsprozess von der Anpflanzung bis zum Kakaopulver. ©WFB/Focke Strangmann
Mittlerweile ist FoPo nicht mehr nur in Deutschland erhältlich, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus gefragt, weiß Adriana Balazy. ©WFB/Jörg Sarbach
Adriana Balazy (l.) und Nadine Ghawi (r.) von FoPo arbeiten weltweit daran, ungewollte Früchte vor dem Wegwerfen zu bewahren. ©WFB/Jörg Sarbach