Suchergebnisse
Die Teilnehmer des Projekts Weserholz arbeiten gemeinsam mit Tischler Anselm Stählin (2. v. r.) in der Werkstatt. ©WFB/Focke Strangmann
Von Brasilien nach Bremen: Prof. Dr. Juliana Keiko Sagawa arbeitete am BIBA und an der Uni Bremen ©WFB/Jonas Ginter
Woher stammt die Kartoffel? Sylke Brünn, Diplom-Biologin - Projektbereich Umweltbildung erklärt die Frucht im FlorAtrium in Bremen. ©WFB/Jörg Sarbach
Thorsten Kluß, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der kognitiven Neuroinformatik an der Universität Bremen prüft einen mit Mikrofonen bestückten Wabenrahmen. ©WFB/Focke Strangmann
Mit Hilfe moderner Technologien möchten Dr. Angelo Pio Rossi und seine Kollegen vorhandene Daten zusammenführen und aufbereiten. ©WFB/Focke Strangmann
Mit der neuen Marke BlumBio Solutions, will Kohli die Welt für zukünftige Generationen ein Stückchen besser machen. ©WFB/Frank Pusch
Littelfuse ist mit mehr als 40 Verkaufs-, Fertigungs- und Technologieeinrichtungen weltweit Marktführer. Scheele ist Geschäftsführer der Europazentrale ©WFB/Frank Pusch
Dr. Holger Raffel, Geschäftsleiter am Bremer Centrum für Mechatronik und Prof. Bernd Orlik vom IALB der Uni Bremen ©WFB/Raveling
Damit das PhilMobil Kinder auch in Zukunft kostenfrei erreichen kann, suchen die Bremer Philharmoniker nun nach Sponsoren. ©WFB/Jörg Sarbach
Damit das PhilMobil Kinder auch in Zukunft kostenfrei erreichen kann, suchen die Bremer Philharmoniker nun nach Sponsoren. ©WFB/Jörg Sarbach
Sabine Grimm hat ihren Sohn Jan-Dirk Grimm mit in die Firma an der Grenzpappel 41 geholt. ©WFB/Frank Pusch
Auf dem 15 Hektar großen Kellogg-Werksgelände in der Bremer Überseestadt wurden bis Ende 2017 Cornflakes produziert. ©WFB/Jan Rathke