Suchergebnisse
John & Will Silo-Hotel eröffnet in Bremen Früher Frühstücksflocken, heute Herberge: deutschlandweit erstes Hotel in einem Getreide-Silo 21.08.2024. Auf dem ehemaligen Kellogg‘s-Areal, zwischen Europahafen und Weser, entsteht derzeit ein neues, visionäres Quartier für Bremen – die Überseein ...
Eine Bühne für die Integration Bremer Theatermacherin stärkt Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Die Bremer Intendantin Kira Petrov weiß, wie es ist, sich fremd zu fühlen. Mit 15 Jahren kam sie als Spätaussiedlerin aus Sibirien nach Deutschland. Heute hilft die Schauspielerin und Regis ...
Bremen und Bremerhaven auf der Expo Real 2018 - erfolgreicher Auftakt Bremen, 8. Oktober 2018. Seit heute stellen 27 Unternehmen aus dem Bundesland Bremen – so viele wie noch nie zuvor – auf einem Gemeinschaftsstand auf der Immobilienfachmesse Expo Real in München ihre Arbeit, aktuelle Proj ...
MCE-CONSULT AG Die MCE-CONSULT AG ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Bauwirtschaft ausgerichtetes Beratungsunternehmen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens und darüber hinaus bieten wir unseren Kunden spezialisierte, individuell auf ihr Unternehmen zugeschnittene Di ...
Erlebnisguide Deutschland macht Hinweistafeln auf Autobahnen hörbar Neue App liefert Audio-Geschichten aus Bremen und Bremerhaven 29.9.2022. Jeder kennt sie und ist schon daran vorbeigefahren: die braunen Hinweistafeln an deutschen Autobahnen, die touristische Sehenswürdigkeiten oder B ...
Im Rahmen des EU-Projekts „Ocean Governance for Sustainability” kommen 90 Fachleute nach Bremen, um die Zukunft der Meere zu thematisieren.
Wirtschaft, Handel und Technologien aus Bremen. Podcast mit führenden Köpfen aus Industrie, Politik, Start-ups und mehr. Moderiert von Boris Felgendreher.
Warum gerade Sand eine unterschätzte Ressource ist, wie Schneekristalle die Folgen des Klimawandels sichtbar machen und warum eine Wespe den Namen eines Bremer Forschers trägt: Umwelt- und Klimawissenschaftler:innen aus Bremen zeigen einen Einblick in ihre Forschung.
Daniel Schubert, Leiter von „EDEN ISS“ beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen, züchtet Gemüse für die Raumfahrt.
Transfer von Wissen und Technologien ‒ ein Bremer Erfolgsmodell Wie die Bremer Wirtschaft mit der Wissenschaft kooperieren kann Mehr denn je zählt eine enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu den Schlüsselfaktoren erfolgreicher Ökonomien. Sie ist jedoch kein Selbstläufer. Wie i ...
Das Beste aus beiden Welten: Ein junger Inder bringt von Bremen aus deutsches Engineering mit indischen Fabrikkapazitäten zusammen. Und das komplett digitalisiert – mit einem Klick in Echtzeit in die indische Fabrik. Wie Hersteller davon profitieren können.
Symbolische Schlüsselübergabe mit Keycard (v.l.n.r.): Prof. Dr. Rolf Henke, Vorstandsmitglied DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Michael Göbel, Geschäftsführer WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Jean-Brice Dumont, E ...