Suchergebnisse
Bremer Traditionsunternehmen zurück in der Hansestadt Mager & Wedemeyer GmbH & Co. KG errichtet Betriebsgebäude im Gewerbepark Hansalinie Die Mager & Wedemeyer Werkzeugmaschinen GmbH verlagert ihren Sitz aus dem niedersächsischen Umland nach Bremen und errichtet im Gewerbepark Hansalinie ein ne ...
Kreditvergabe für kleine Unternehmen und Handwerker leicht gemacht „BUK Plus“ reduziert Haftungsrisiko für Hausbanken Fehlende oder nicht ausreichende Sicherheiten sind oft ein großes Hemmnis, wenn kleine und kleinste Unternehmen einen Kredit benötigen. Für dieses Problem bietet die Bremer A ...
Preisträger im Ideenwettbewerb “Land der demografischen Chancen” Selbstbestimmtes Leben durch innovative Technik: WFB wird für „AAL-Übersichtskatalog“ mit 25.000 Euro dotiertem Preis ausgezeichnet Bremen, 6. September 2013. Für den digitalen „AAL-Übersichtskatalog“ werden Heike Fafflock, Innova ...
Der Schuppen Eins am Becken des Bremer Europahafens wurde 1959 ursprünglich als zweigeschossiger Stückgutumschlagschuppen (tolles Wort, oder?) in einer Stahlbetonskelettkonstruktion (noch so’n tolles Wort!) errichtet. Im Gegensatz zu einem Speicher, in dem Waren langfristig eingelagert wurden, diente der Schuppen als Lagerhalle und kurzfristiger Umschlagplatz für Güter aller Art. Er zählte zu den besonders prägnanten Bauten des Nachkriegs-Wiederaufbaus in den stadtbremischen Häfen. Bei seiner Fertigstellung war er der bei weitem größte Hafenschuppen in Bremen.
HY-5 und britisches Handelsministerium starten Wasserstoffdialog in Bremen Hydrogen Technology Conference & Expo in Bremen bringt Unternehmen international zusammen Als Kooperationspartnerin in der norddeutschen Wasserstoffinitiative HY-5 teilen wir mit: Die fünf norddeutschen Bundesländer Br ...
Auf dem Schulschiff Deutschland ©WFB/Peter Dittmer
Autoproduktion auf 1,5 Millionen Quadratmetern ©Mercedes-Benz
Gespräche auf der Formnext ©WFB / Daniel Mayorov
Für Land und Leute im Einsatz BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven legt Geschäftsbericht 2019 mit positiven Ergebnissen vor Pressemitteilung der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven: Bremen, 12. Juni 2020. Die Förderbank BAB hat im vergangenen Jahr mit ihren Programmen ...
Türkischer Felgenhersteller siedelt sich in Bremen an Hansestadt ist neuer Logistikstandort für europäische Geschäfte Bremen, 17. Juni 2016. Die CMS Jant ve Makina Sanayi A.S. entwickelt und produziert Felgen in Izmir in der Türkei. Dort arbeiten circa 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in d ...