Suchergebnisse
Bremen ein touristisches Ziel für Wanderer? Na, wir wollen mal nicht übertreiben. Aber mitten in der Stadt kann man durchaus wandern, Ruhe und Natur genießen. Vom wunderbaren Umland mal ganz abgesehen. Ich habe mir für euch die Wanderstiefel geschnappt und eine überraschend abwechslungsreiche Tour durch Bürgerpark und Stadtwald erarbeitet.
Wenn sich Pflanzen fortpflanzen, können dabei überlebensfähige Nachkommen mit drei Eltern herauskommen. In der Natur kommt dieses Phänomen so selten vor, dass es die Forschung bisher übersehen hat. Molekularbiologen der Uni Bremen haben jetzt erstmals den Nachweis dafür geliefert – und erschließen damit neues Potenzial für die Pflanzenzüchtung.
Der Immobilienmarktreport 2019 Bremen gibt eine Übersicht über den Logistik-, Büro-, Einzelhandel-, Wohn- und Investmentmarkt.
Bremer Immobilienmarkt steht für Dynamik und Stabilität WFB veröffentlicht „Immobilienmarkt-Report Bremen 2019“ mit aktuellen Marktdaten Büros: Hoher Flächenumsatz, Leerstand auf niedrigstem Niveau, rege Bautätigkeit Logistikimmobilien: Flächenumsatz und Hallenbestand stark gestiegen, Leerstand ...
Bremen zieht positives Fazit zu Reisemesse Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven präsentierten sich auf der ITB in Berlin 13.3.2023. Die Hansestadt Bremen bietet so viel „Mehr als Märchen“ und in Bremerhaven ist definitiv „das meer los!“: Mit ihren großen Image-Kampagnen und touristisch ...
Sich endlich selbstständig machen – diese 13 Förderprogramme unterstützen kreative Gründer mit finanziellen Mitteln.
Positive Jahresbilanz 2018 der Förderbank BAB Förderprogramme stark nachgefragt / Starthaus-Initiative gut angenommen / Wichtige Impulse für Wohnungsmarkt Bremen, 4. Juli 2019. Die BAB – Förderbank für Bremen und Bremerhaven zieht eine positive Bilanz ihres Geschäftsjahres 2018 und legt gute Er ...
„Nachhaltigkeit ist im Tourismus schon lange kein Nice-to-have mehr“ Ein Gespräch mit Dr. Elena Fischer, Projektleiterin Nachhaltigkeit im Tourismus bei der WFB Elena Eckert ist seit Januar 2023 Projektleiterin Nachhaltigkeit in der Abteilung Bremen Tourismus der WFB. Im Gespräch erzählt sie, w ...
Von GenZ bis Boomer: Generationenvielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor? Wie mit gezielter Altersdiversität die Potenziale altersgemischter Belegschaften gehoben werden Die Alten sitzen ihre Zeit ab, die Jungen sind zu sensibel: In vielen Betrieben gibt es Vorurteile rund ums Alter. Dabei ...
Europahafen voll! „Europahafen voll“Nach etwas über 4 Jahren Bauzeit und insgesamt in den Gebäuden „Speicher 1“, „Hafenhochhaus“, „Schuppen 2“, „Newport“, „Portland“ und vier Port-Gebäuden realisierten ca. 78.000 m² Büroflächen, konnte die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH am ge ...
Wie können die zahlreichen Medienberichte zur Kerzenwachs-Rakete ZEpHyR den Werdegang der Bremer Studierenden beeinflussen und wie tragen unterhaltsame Science Clips zur Nachwuchsförderung bei?
Mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in die Industrie – dieses Ziel strebt das Bremer Start-up flexality an. Mit einer KI-basierten Software rüstet es Tiefkühllager der Lebensmittelindustrie zu großen Energiespeichern um. So werden die Stromkosten gesenkt und die CO2-Bilanz verbessert.