+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für "'>Пиломатериалы Киев - <a id="gitys21" href="http://lumber.in.ua/">Пиломатериалы Киев</a>.<"' (529 Ergebnisse)


Stories
03.03.2020
Hinter der Fassade der Bremer Böttcherstraße

Hinter der Fassade der Bremer Böttcherstraße Film, Fotografie, Kommunikation und Marketing in einem Haus: die Medienhäuser Böttcherstraße Ein Labyrinth aus verwinkelten Büros und Hightech-Studios – kaum jemand ahnt, was sich hinter der Backsteinmauer der Böttcherstraße 1-3 verbirgt. Ein Blick ...

Stories
15.09.2022
Seit wann gibt es die Digitalisierung? Teil I

Eine historische Reise in das digitale Zeitalter. Seit wann gibt es Digitalisierung und Industrie 4.0? Erster Teil unserer zweiteiligen Reihe.

Stories
22.11.2018
China als Standort: Vor- und Nachteile für eine Ansiedlung in Fernost

Standort China – viele Unternehmen lockt das Land. Unser Ratgeber über die Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken im Im- und Export.

Stories
02.03.2020
Mit Improvisationstheater in die Zukunft sehen

Mit Improvisationstheater in die Zukunft sehen Neue Bremer New-Work-Formate wagen mehr Zukunft Kann Theater helfen, mit den Herausforderungen des Bürojobs von morgen umzugehen? Ja, meinen unsere beiden Gastautoren – und haben es mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger ausgetestet. Das Ensemble 12 ...

Pressemitteilung
14.04.2023
HY-5 und britisches Handelsministerium starten Wasserstoffdialog in Bremen 

HY-5 und britisches Handelsministerium starten Wasserstoffdialog in Bremen  Hydrogen Technology Conference & Expo in Bremen bringt Unternehmen international zusammen Als Kooperationspartnerin in der norddeutschen Wasserstoffinitiative HY-5 teilen wir mit: Die fünf norddeutschen Bundesländer Br ...

Pressemitteilung
19.07.2023
Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven: Besondere Leistungen gesucht

Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven: Besondere Leistungen gesucht DZT-Chefin Petra Hedorfer und Vorjahres-Gewinner:innen in der Fachjury 17. Juli 2023. Herausragende Leistungen aus dem Tourismus im Bundesland Bremen zu würdigen ist Ziel des Tourismuspreises, den die Senatorin für Wirtschaft, H ...

Pressemitteilung
28.07.2023
Buddhismus – über Karma, Reinkarnation und das Nirvana

Buddhismus – über Karma, Reinkarnation und das Nirvana Große Sonderausstellung im Überseemuseum beschäftigt sich mit der Weltreligion 28. Juli 2023. Der Buddhismus ist eine der großen religiösen Traditionen der Menschheit. Meditation, Achtsamkeit, Yoga – viele buddhistische Praktiken haben Ein ...

Pressemitteilung
24.08.2023
Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh

Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh Kunstverein Bremen feiert sein 200. Jubiläum mit hochkarätiger Sonderausstellung 24. August 2023. Im Jahre 1823 gegründet, feiert der Kunstverein Bremen in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Jubiläums ist die große Herbstausstellung „Geburt ...

Pressemitteilung
20.02.2024
Jazzahead! lässt Bremen im Rhythmus des Jazz pulsieren

Jazzahead! lässt Bremen im Rhythmus des Jazz pulsieren Fachmesse und Festival 2024 findet vom 11. bis zum 13. April 2024 statt Bremen, 20. Februar 2024. Acts aus dem Partnerland Niederlande, ein Fokus auf afrikanischem Jazz und eine starke Präsenz von Frauen – das musikalische Programm der die ...

Pressemitteilung
26.02.2025
jazzahead! 2025: Bremen wird erneut zum Hotspot der Jazzwelt

jazzahead! 2025: Bremen wird erneut zum Hotspot der Jazzwelt Fachmesse und Festival finden vom 24. bis zum 27. April 2025 statt 26.2.2025. Die emotionale, sinnliche, bunte Welt des Jazz entdecken – das geht bestens live bei der jazzahead! in Bremen. Auch 2025 steht Bremen im April wieder ganz i ...

Dokument
01.02.2017
Investorenleitfaden

Leitfaden für Investoren Wegweiser zu einer neuen oder erweiterten Betriebsstätte in Bremen StandFebruar2017 2 Sehr geehrte Investoren und Unternehmer*, wenn Sie in der Stadt Bremen ein Investitionsvorhaben planen, dann ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Ihr kompetenter An ...

Stories
03.11.2014
Schuppen Eins: Das Mekka für Oldtimerfans

Der Schuppen Eins am Becken des Bremer Europahafens wurde 1959 ursprünglich als zweigeschossiger Stückgutumschlagschuppen (tolles Wort, oder?) in einer Stahlbetonskelettkonstruktion (noch so’n tolles Wort!) errichtet. Im Gegensatz zu einem Speicher, in dem Waren langfristig eingelagert wurden, diente der Schuppen als Lagerhalle und kurzfristiger Umschlagplatz für Güter aller Art. Er zählte zu den besonders prägnanten Bauten des Nachkriegs-Wiederaufbaus in den stadtbremischen Häfen. Bei seiner Fertigstellung war er der bei weitem größte Hafenschuppen in Bremen.