Kaufleute für Tourismus und Freizeit
Starte deine Ausbildung im Tourismus – mit Aufgaben in Gästebetreuung, Freizeitgestaltung und Bremen-Marketing
Neue Erlebnisse für Touristinnen und Touristen gestalten, Gäste mit den besten Tipps versorgen und unsere Stadt international bekannt machen – wer Bremen liebt und andere ebenso begeistern möchte, findet hier den perfekten Platz. Unsere Ausbildung vermittelt die Grundlagen des Destinationsmanagements und der Tourismusförderung und führt durch verschiedene Bereiche – von der Bremen Information bis zum Kongress- und Veranstaltungsservice.
Erlebe, wie vielseitig eine Ausbildung im Tourismus sein kann!
Ab Sommer 2026 für Ausbildung in 2027
Voraussetzungen und Zeitplan
Gut zu wissen: Die Voraussetzungen sowie der zeitliche Ablauf der Ausbildung gelten für alle Ausbildungsberufe bei der WFB. Alle Infos zu den Voraussetzungen und den Zeitplan findest du auf unserer Ausbildungs-Website.
Von Verkauf und Vermarktung über Social Media bis zur Gästebetreuung – bei uns wirst du zur Allroundkraft in der Freizeit- und Tourismuswelt. Hier erfährst du, was dich erwartet – praxisnah, abwechslungsreich und mitten in Bremen.
Ausbildungsinhalte
Mirèio Julia Rath da Silva
Kaufmännische Dienste
Ausbildungsleitung
+49 (0) 421 9600-187
Sven Janßen
Kaufmännische Dienste
Teamleiter Personal/Organisation
+49 (0) 421 9600-150
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich über das >>Online-Formular! Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, melde dich gerne bei uns.
Die WFB – Arbeitgeberin für Bremen
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH gestaltet Bremen – wirtschaftlich, kulturell und touristisch. Mit vielfältigen Projekten sorgen wir dafür, dass die Stadt lebendig, zukunftsfähig und für alle erlebbar bleibt. Wir stehen für Offenheit, Teamarbeit und neue Ideen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Lebenslauf. Als Teil unseres Teams bist du mittendrin in einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt lebt und Verantwortung übernimmt. Gemeinsam machen wir Bremen stärker.
Deine Ausbildung – mit echten Vorteilen
Bei der WFB bekommst du mehr als nur Fachwissen: Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Team an deiner Seite. 29 Urlaubstage sorgen für eine gute Balance. Dank zentralem Standort und Jobticket erreichst du deinen Arbeitsplatz schnell und unkompliziert mitten in Bremen. Wir setzen auf Vertrauen, Vielfalt und echtes Miteinander. So kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Bewerbung Ausbildungsstelle
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 der EU Datenschutzgrundverordnung können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite/datenschutz"einsehen, hier direkt herunterladen oder unter der Telefonnummer 0421 9600146, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können beziehungsweise über datenschutz@wfb-bremen.de, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können, anfordern.
Erfolgsgeschichten
Wir für Bremen | mit Mirèio Rath da Silva
In loser Abfolge stellen wir die Menschen vor, die uns ausmachen. Heute mit Mirèio Julia Rath da Silva, Ausbildungsleiterin. Sie nimmt uns mit und zeigt uns ihre WFB und ihr Bremen.
Zu YoutubeAusbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Bei der WFB hat diese Berufsausbildung allerdings noch viel mehr zu bieten.
Mehr erfahrenBegehrte Ausbildung für Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in Bremen
Die beiden angehenden Fachinformatiker Fabian Stindt und Stefan Bermbach kommen ganz schön rum: Denn in ihrer Lehrzeit betreuen sie zahlreiche Landesgesellschaften in Bremen – ein Einblick in die Ausbildung bei der WFB.
Mehr erfahren