Neu: Eine Ausbildung bei der WFB
Viel mehr als ein Job
Indem wir Talente fördern, machen wir Fachkräfte fit für die Zukunft. Und das so gut, dass diese oft zu den Besten in ihrem Bereich gehören und ausgezeichnet werden.
Starte dein Berufsleben mit einer Ausbildung im spannenden Aufgabengebiet der Wirtschaftsförderung und bewirb dich jetzt!
Für den Weg ins Berufsleben bieten wir ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Voraussetzungen und Zeitplan:
Voraussetzungen
- ein guter Realschulabschluss, Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife, ein Abschluss der Höheren Handelsschule, einer berufsbildenden Schule oder einer technischen Fachschule
- gute Noten in Deutsch und Mathe
- Erste einschlägige Praktika bzw. erste Einblicke in den Beruf sind wünschenswert.
- hohe Motivation und Begeisterung für den Standort Bremen
- Interesse an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen
- hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Freude, in einem Team zu arbeiten
- hohe Dienstleistungsorientierung
- für Kaufleute für Tourismus und Freizeit: du sprichst Englisch und im besten Fall eine weitere Fremdsprache
Zeitplanung
Die ersten Bewerbungsgespräche führen wir bereits im Herbst für das folgende Jahr – und oftmals unterschreiben wir auch die Ausbildungsverträge bereits im Jahr vor dem Ausbildungsbeginn. Schnell sein lohnt sich also.
Bewerbung per E-Mail
Sende deine Bewerbungsunterlagen direkt an Frau Rath da Silva zu folgender E-Mail-Adresse: ausbildung@wfb-bremen.de.
Bewerbung per Online-Formular
Dein Kontakt bei der WFB
Mirèio Julia Rath da Silva
Kaufmännische Dienste
Ausbildungsleitung
+49 (0) 421 9600-187
Dr. Stephan Schleef
Kaufmännische Dienste
Abteilungsleiter
+49 (0) 421 9600-190
Sven Janßen
Kaufmännische Dienste
Teamleiter Personal/Organisation
+49 (0) 421 9600-150
Das bieten wir in der Ausbildungszeit:
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist mit dem Zertifikat „Beruf und Vielfalt“ ausgezeichnet. Außerdem besteht bereits seit 2008 die Zertifizierung „Beruf und Familie“ und wir sind „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“.
Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbern liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbung Ausbildungsstelle
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 der EU Datenschutzgrundverordnung können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite/datenschutz"einsehen, hier direkt herunterladen oder unter der Telefonnummer 0421 9600146, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können beziehungsweise über datenschutz@wfb-bremen.de, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können, anfordern.
Behind the Scenes: Ausbildung bei uns
Wir für Bremen | mit Mirèio Rath da Silva
In loser Abfolge stellen wir die Menschen vor, die uns ausmachen. Heute mit Mirèio Julia Rath da Silva, Ausbildungsleiterin. Sie nimmt uns mit und zeigt uns ihre WFB und ihr Bremen.
Zu YoutubeAusbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Bei der WFB hat diese Berufsausbildung allerdings noch viel mehr zu bieten.
Mehr erfahrenBegehrte Ausbildung für Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in Bremen
Die beiden angehenden Fachinformatiker Fabian Stindt und Stefan Bermbach kommen ganz schön rum: Denn in ihrer Lehrzeit betreuen sie zahlreiche Landesgesellschaften in Bremen – ein Einblick in die Ausbildung bei der WFB.
Mehr erfahren