Suchergebnisse
Jens Joost-Krüger begleitet die "Lange Nacht der Museen" in Bremen seit 2004 und arbeitet eng mit den teilnehmenden Museen zusammen. ©WFB / Jann Raveling
Auch per Rad lässt sich die Lange Nacht entdecken – eine kostenlose App hilft bei der individuellen Route von Haus zu Haus. ©WFB / Jann Raveling
Mit seiner Schwester Andrea wuchs Thomas Settje mit dem Kino auf. Ihr Vater Gerd Settje gründete 1969 das Cinema im Ostertor. ©WFB/Carmen Jaspersen
Für Wolf Rogowski war von vornherein klar: Sein Gartenhaus sollte keine Neuware sein. Entstanden ist ein Haus aus 100 Prozent Recyclingmaterialien. ©WFB/Carmen Jaspersen
Dreimal die Woche trainiert Mara im renommierten Bremer Studio „Tanzarena“, das von den erfolgreichen Tänzern Roberto und Uta Albanese gegründet wurde. ©WFB / Jens Lehmkühler
Christiane Niebuhr-Redder ist diplomierte Biologin, hat sich schon früh für Informatik interessiert und 1995 die Agentur WebMen in Bremen gegründet. ©WFB / Frank Pusch
Der Bremer Andreas Bendfeldt besitzt Playmobil-Figuren in allen Größen und Varianten. Selbst auf seinen T-Shirts sind sie zu finden. ©WFB/Jörg Sarbach
Die Apollon-Hochschule in Bremen feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Mehrfach wurde sie bereits als beliebteste Fernhochschule ausgezeichnet ©© WFB/Jörg Sarbach
Gabriele Steinbach fährt jeden Mittwoch mit ihrem Fahrrad und ihrem Rucksack voller medizinischer Materialien die Innenstadt ab, um Obdachlose ärztlich zu versorgen. ©WFB/Sarbach
Die Geschäftsführer von Ubica Robotics Georg Bartels (l.) und Jonas Reiling führen in einer Filiale einer Drogeriekette in Bremen ihren Scanroboter vor. ©WFB/Sarbach
Doris Sövegjarto-Wigbers setzt sich an der Universität Bremen für den Klima- und Umweltschutz ein - und macht sie dabei auch grüner. ©WFB/Jörg Sarbach
Ein Schirm, bis zu 30-mal so groß wie Deutschland, im Weltraum aufgespannt: An dieser Zukunftsvision arbeitet Tomas Hamann mit seinem Team. ©WFB/Sarbach