Suchergebnisse
Takayo Miura macht bei Hans-Peter Schöner eine Ausbildung. Die 25-Jährige kam vor einigen Jahren aus Japan nach Deutschland. ©WFB/Sarbach
Gesucht werden Konzepte zum Betreiben für vier Ladenflächen in besten Lagen, die sich jeweils in einen Pop-up-Store verwandeln sollen. ©WFB
Insgesamt investiert Dr. Christian Jacobs 100 Millionen Euro in das Quartier, das seinen Namen nach dem früheren Weserarm Balge erhält. ©WFB/Ginter
Gabriele Steinbach gibt dem Obdachlosen Timo Verbandsmaterial für seine Wunde am Bein. Sie ist in der Szene eine Institution. ©WFB/Jörg Sarbach
Bei der Weiterentwicklung des Gewerbeparks Hansalinie wird Bremens neue Entwicklungsstrategie erstmalig Anwendung finden und dann sukzessive auf andere Gebiete ausgeweitet werden. ©WFB
Nicht nur für Modemutige. Auch wer die Basis-Garderobe aufstocken will, wird bei Müller-Dormann und seinem Team fündig. ©WFB / Frank Pusch
Karen Melchings Weg nach Bremen führte sie über Stationen am Victoria & Albert-Museum in London und am Rijksmuseum in Amsterdam. ©WFB/Lehmkühler
„Es gibt in Deutschland keine andere Uni, die so viele Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern hat“, sagt Doris Sövegjarto-Wigbers. ©WFB/Sarbach
Am zweiten Dezemberwochenende gibt es ein buntes Programm und natürlich auch die Möglichkeit, nach Deko- und Geschenkartikeln zu Stöbern. ©WFB / Katharina Bünn
Neben Tanks, Brennstoffzellen und Akkus erhalten die Fahrgestellte in Bremen auch eine ausgefeilte Elektronik, welche die neu eingebauten Komponenten steuert. ©WFB/Bahlo
Ob Hafenmuseum, Kindertheater oder Piratenaktionen: Die kostenlosen Aktionen beim Maritimen Familientag bieten Unterhaltung für für große und kleine Gäste. ©WFB / Frank Pusch