Suchergebnisse
Eine Demokratie braucht unabhängige Berichterstattung. Onlinetrends und Social Media haben die Branche im vergangenen Jahrzehnt stark verändert. Mit einem einzigartigen Geschäftsmodell schaffen die Bremer RiffReporter den Spagat zwischen journalistischer und finanzieller Unabhängigkeit.
Eine Nachrichtensendung holt eine alte Sprache in die Neuzeit: Eine Koproduktion von Radio Bremen und Lehrern sorgt dafür, dass auf Bremen Zwei neben Hoch- und Plattdeutsch auch Nachrichten auf Latein gesprochen werden. Doch wie übersetzt man Wörter, die erst seit ein paar Jahren genutzt werden?
Entsprechenserklärungen WFB | Ansgaritor Grundstücksverwaltung | H.A.G.E Entsprechenserklärungen WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Weniger Mehr Entsprechenserklärung WFB 2023 pdf | 207 KB Entsprechenserklärung WFB 2022 pdf | 208 KB Entsprechenserklärung WFB 2021 pdf | 1 MB Entspr ...
Bremen ohne Logistik – undenkbar. Wir stellen 10 Unternehmen aus der Logistik vor.
Transfer von Wissen und Technologien ‒ ein Bremer Erfolgsmodell Wie die Bremer Wirtschaft mit der Wissenschaft kooperieren kann Mehr denn je zählt eine enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu den Schlüsselfaktoren erfolgreicher Ökonomien. Sie ist jedoch kein Selbstläufer. Wie i ...
Geburtstagsvorfreude auf 150 Jahre Paula Modersohn-Becker Zwischen Kunst und Erinnerung: Paula Modersohn-Beckers Welt erleben Es ist der Sommer vor dem großen Geburtstag! Am 8. Februar 2026 wäre Paula Modersohn-Becker (1876-1907), eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Moderne, 150 Jahre al ...
Das waren die Top-Investments aus dem Ausland Ausländische Dirtektinvestitionen in der Hansestadt 2019 3D-Druck, neue Arbeitswelten, Biotechnologie und eCommerce – Bremen stand 2019 im Zeichen der innovativen Investments. Ein Überblick über ausländisches Engagement in der Hansestadt. Breme ...
Das historische Ambiente macht einen Bummel durch das Schnoorviertel zur Zeitreise. Das Altstadtquartier punktet auch bei Architektur-, Gastronomie-, Kultur- und Shopping-Fans.
Eine Tochter des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB erforscht Technologien zur Nahrungsmittel-Produktion im Weltall, die auch auf der Erde eingesetzt werden können – etwa in Wüstenregionen.