Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.551 Ergebnisse)


Pressemitteilung
15.02.2016
Weserwege: Mit iPhone App unterwegs in der Überseestadt

Weserwege: Mit iPhone App unterwegs in der Überseestadt Am Sonntag, 2. Mai 2010, findet der dritte Weserwege-Bremer-Fährtag statt. Von 11 bis 18 Uhr schippern die Hansekogge „Roland zu Bremen“ und das Fährschiff Pusdorp von Stadtteil zu Stadtteil. Rund um die neuen Weseranleger in Gröpel ...

Bild
22.04.2018
Wirtschaftssenator Martin Günthner

Im Rahmen der Eröffnung der ersten „Space Tech Expo“ in Deutschland zeigte Wirtschaftssenator Martin Günthner die Bedeutung Bremens für die Hochtechnologiebranche auf. Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Luft- und Raumfahrtstandorte Europas. ©WFB/Frank Pusch

Bild
29.07.2018
Paul Bomke mit Leichtbau-Faltrad

Paul Bomke ist Bioniker beim Bremerhavener AWI. Bei der Entwicklung des Leichtbau-Faltrades setzte er auf modernste Technik: den 3D-Drucker. Durch die spezielle Form und die Machart werden 60 Prozent Gewichtersparnis erreicht ©Wolfgang Heumer

Bild
14.02.2019
Bertram Wortelen mit Kamerabrille

Die Kamerabrille schaut nach vorne, aber auch auf die Pupille des Brillenträgers. Die Software erkennt an der Augapfelbewegung, wohin der Entwickler des Instituts für Informatik OFFIS der Uni Oldenburg gerade schaut. ©WFB/Volker Kölling coastcommunication

Bild
25.10.2021
Die Bremer Braumanufaktur braut das Hopfenfänger Bier

Erfahren Sie wie in der Bremer Braumanufaktur das Hopfenfänger Bier entsteht. Der Inhaber verkauft das Bier direkt in der Gläsernen Manufaktur. Die Genuss-Manufaktur befindet sich in der Überseestadt, auf dem alten Kellogg-Gelände ©WFB

Stories
06.06.2024
Schnelle Hilfe für Bremer Unternehmen bei Cyberangriffen

Die neue Notfall-Hotline Hotline: 0421 365 1902 bietet Unternehmen in Bremen Hilfe bei Cyberangriffen.

Stories
28.06.2016
Monopiles vibrieren und nicht rammen – Tests zum Nachweis der Tragfähigkeit

Bei Windkraftanlagen ist es wichtig, Tragfähigkeit und Lebensdauer der Teile zu kennen. GEO-ENGINEERING.org hat hierfür ein Testverfahren entwickelt.

Webseite
22.04.2021
Ansiedlungsberatung für Sozialunternehmen

Social Entrepreneurship in Bremen. Die WFB fördert Sozialunternehmen bei der Ansiedlung, Standort, Personal, Marketing und Finanzierung.

Pressemitteilung
17.12.2018
Kostenlose e-Mobilität

Kostenlose e-Mobilität Bremen wird Inkubator von UZE Mobility Für ihren Partner UZE Mobility teilt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen mit: Bremen, 19. November 2018 – Das Startup UZE Mobility hat sich entschieden, seinen Standort Anfang 2019 in Bremen einzurichten. Im Rahmen der Initi ...

Bild
21.06.2023
Rhododendron-Park - Parkleiter Dr. Hartwig Schepker

„Wir haben hier unseren Rembrandt ebenso wie unseren Gerhard Richter“, erzählt Parkleiter Dr. Hartwig Schepker in Anspielung auf berühmte Maler, denn er nennt den Park „ein lebendes Museum mit historischen wie modernen Sorten“. ©WFB/Jörg Sarbach

Stories
30.09.2016
5 Gründe für 4 Reifen: Warum Bremen ein Top-Automotive-Standort ist

Das Mercedes-Benz Werk produziert seit fast vierzig Jahren an der Weser, ist das Herzstück der Bremer Automobilindustrie und des Automotive-Clusters und mittlerweile der weltweit größte Produktionsstandort des Herstellers. Die Impulse beflügeln die Ansiedlung von Zulieferern und Logistikern.

Bild
04.03.2021
Eine Frau mit kurzen Haaren und schwarzer Brille steht lächelnd vor einem einem weiß blühenden Baum. Sie trägt einen hellblauen Blazer und eine weiße Bluse.

Dr. Doris Sövegjarto-Wigbers gewann für ihren Einsatz als Klimaschutzmanagerin den Bremer Klimaschutzpreis. ©WFB / Jonas Ginter