Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.551 Ergebnisse)


Bild
22.04.2018
Senator Martin Günthner

Frühstück bei Tiffany? Nichts für Nordlichter. Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, gönnte sich anlässlich der Eröffnung des Bremen-Standes auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ganz hanseatisch ein Fischbrötchen. ©André Wagenzik / WFB Wirtschaftsförderung GmbH

Bild
22.04.2018

Für Mountainbikende Nordlichter gab es bisher nur die Optionen "Deich hoch" und "Deich runter". Die neue Spezialfläche auf der RAD + OUTDOOR bietet mit Bodenwellen und Steilkurven die Möglichkeit, für die nächste Tour in bergigere Regionen zu trainieren. ©WFB

Bild
29.07.2018
AlfaNet-Geschäftsführer Thomas Lie

Die Displays, die AlfaNet-Geschäftsführer Thomas Lie in ganz Europa vertreibt, sind bei jedem Licht und Wetter gut lesbar. Das doppelte "g" bei Göttingen ist übrigens auch kein Spiegeleffekt, sondern ein Platzhalter auf dem Musterobjekt ©WFB/Ingo Wagner

Bild
11.09.2019
EcoMaT / Richtfest, Redner mit Richtkrone

Gruppenbild mit Krone (v.l.n.r.): Michael Göbel, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, und Dr. André Walter, Standortleiter Airbus, freuen sich über die Fortschritte auf der EcoMaT-Baustelle. ©WFB / Frank Pusch

Bild
18.06.2019
Das Service-Modul (ESM) von Airbus

Bei Airbus haben die Vorbereitungen für den Bau des Service-Moduls (ESM) begonnen, das dem Raumschiff Orion und seiner vierköpfigen Besatzung 2024 auf dem Weg zum Mond Antrieb geben und sie mit allem Lebenswichtigen versorgen soll. ©© NASA

Bild
24.10.2025
Zwei Hände bei einem offenen Computer Laufwerk

Fachspezifische Anforderungen Du verstehst, welche technischen Anforderungen interne und externe User haben, und weißt genau, wie du ihre Wünsche in funktionierende IT-Lösungen verwandelst. So stellst du sicher, dass Systeme perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. ©WFB/Raveling

Pressemitteilung
22.04.2018
Neuer Schiffsanleger im Europahafen

Neuer Schiffsanleger im Europahafen An der Europahafen-Einfahrt wird etwa auf Höhe des Landmark-Towers ein neuer Bootsanleger entstehen. Ab voraussichtlich Mai 2015 legt dort regelmäßig ein Schiff der Hal över-Flotte im Rahmen der Weser- und Hafenrundfahrten an. Auf der Route zwischen dem Mar ...

Pressemitteilung
26.05.2020
100.000 Euro für Bremer Startup

100.000 Euro für Bremer Startup PlanBlue gewinnt den “Overall Space Award” Bremen/Bremerhaven, 12.12.2018. Das Bremer Startup PlanBlue hat sich in Marseille zwischen allen Preistraegern des gesamteuropäischen Raumfahrtwettbewerb Galileo Masters 2018 (ehemals European Satellite Navigation Compe ...

Pressemitteilung
23.10.2020
Zu gewinnen: Mietfreie Fläche in der Innenstadt

Zu gewinnen: Mietfreie Fläche in der Innenstadt Wettbewerb „Concept-Store“ im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt startet Bremen, 23. Oktober 2020. „Alleinstehend, circa 700 Quadratmeter groß, wohnhaft in 1A-Lage, unkompliziert und offen für neues, sucht spontane Beziehung, gerne auch län ...

Bild
06.11.2025
Eine Frau trägt ein Kind auf dem Arm, das auf eine goldene Kugel an einem beleuchteten Weihnachtsbaum zeigt.

Auch Baumschmuck für den schmucken Baum gibt es bei der Hafenwiehnacht zu entdecken. ©WFB / Eva-Christina Krause

Webseite
30.07.2025
Veranstaltungsförderung

Veranstaltungsförderung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für Kultur- und Sportveranstaltungen. Hier stehen Ihnen Antragsformulare und -Kriterien zum Download zur Verfügung.

Bild
19.10.2020
Hansalinie Hilfsbrücken Bauarbeiten 2015

Insgesamt 50 Hektar zusätzliche Fläche entstehen im Gewerpark Hansalinie in Hemelingen an der A1. Um die Europaallee dort künftig vierspurig unter den Bahngleisen weiterführen zu können, wurden in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag zwei Hilfsbrücken gesetzt. ©WFB / Frank Pusch