+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für *briefe aus* (3.376 Ergebnisse)


Bild
21.06.2023
Collage: Geschirr, Kräuterpflanzen und weitere frische Zutaten

Frische Zutaten, ein Mehrweg-Geschirr-System und lokale Produkte – das sind die Eckdaten für ein nachhaltiges Konzept. Auch Fleisch aus der Region zählt dazu. Das gibt es beim Urban Beef Club. ©Rike Oehlerking

Stories
05.04.2017
Zwischen Containern und Carriern: Tag der Logistik feiert zehnten Geburtstag

Am Tag der Logistik öffnen jedes Jahr viele Bremer Unternehmen ihre Türen - wir verraten, wo es was zu sehen gibt.

Bild
28.07.2018
Schönebecker Aue

Die Schönebecker Aue schlängelt sich durch das Auetal ©Manfred Severit

Webseite
02.08.2024
Gewerbegebiet Riedemannstraße/Reiherstraße

Bremer Gewerbegebiet mit einer Gesamtgröße von 52 Hektar. Es zeichnet sich durch einen gewachsenen Branchenmix aus Handel und Produktion sowie die Nähe zum Hafen aus.

Stories
03.03.2025
Die ganze Welt für Bremen begeistern – Auslandsmarketing für die Hansestadt

Die ganze Welt für Bremen begeistern – Auslandsmarketing für die Hansestadt Ein Gespräch mit Meike Gerster, Teamleiterin „Tourismusmarketing“ der Wirtschaftsförderung Bremen Seit 2019 leitet Meike Gerster das Team „Tourismusmarketing“ innerhalb des Bremen Tourismus bei der WFB und setzt dabei g ...

Stories
13.06.2022
Jahresbericht 2021: Gute Ergebnisse trotz großer Herausforderungen

Jahresbericht 2021: Gute Ergebnisse trotz großer Herausforderungen Die Wirtschaftsförderung Bremen präsentiert ihren Rückblick auf das Jahr 2021 2021 war kein einfaches Jahr. Doch trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben wir mit unserer Arbeit gute Ergebnisse für Bremen erzie ...

Webseite
04.10.2017
Marktdaten: Der Immobilienmarkt Bremen 2023/2024

Hier finden Sie die aktuellen Marktdaten und Kennzahlen zum Bremer Immobilienmarkt 2024

Bild
20.09.2019
An der Stirnseite des Raumes können die beiden wichtigsten Stücke des Silberschatzes betrachtet werden: die Statuette des Heiligen Georg aus Riga (links) und die Prunkkanne in Gestalt des heiligen Mauritius (rechts).

An der Stirnseite des Raumes können die beiden wichtigsten Stücke des Silberschatzes betrachtet werden: die Statuette des Heiligen Georg aus Riga (links) und die Prunkkanne in Gestalt des heiligen Mauritius (rechts). ©WFB/Focke Strangmann

Dokument
23.08.2011
Handbuch zur EU-Dienstleistungsrichtlinie

KM-78-07-096-DE-C Handbuch zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie Erklärung über den Haftungsausschluss Das vorliegende von den zuständigen Dienststellen der Generaldirektion Binnenmarkt und Dienstleistungen erstellte Dokument ist für die Europäische Kommission als Institution nicht bind ...

Stories
18.05.2017
Blick ins Silicon Valley: Auch für den Mittelstand unverzichtbar

Warum mittelständische Unternehmen einen Blick auf Industrie 4.0 und das Internet der Dinge werfen sollten.

Stories
07.08.2024
Verbunden über den halben Globus: Bremen und seine Partnerstädte

Mit der einen verbinden Bremen wichtige Jahre gemeinsamer Politik, mit der anderen das Interesse an den gleichen wirtschaftlichen Themenfeldern: Wir stellen Bremens 8 Partnerstädte vor.

Stories
23.06.2021
WG-Leben mal anders

WG-Leben mal anders Studierende und Menschen mit geistiger Behinderung leben selbstbestimmt zusammen Seit fast zwei Jahren leben acht junge Menschen ohne und mit geistiger Behinderung in einer WG in der Bremer Überseestadt. Sie kochen zusammen, schauen gemeinsam Filme, machen Ausflüge. Bis 2 ...