Suchergebnisse
Das Nachhaltigkeitsmanagement der WFB - eine Übersicht über Projekte und Vorhaben.
Der richtige Standort für einen Betrieb ist von vielen Faktoren abhängig – von Infrastruktur, Lage, Anbindung aber auch Arbeitskräfteangebot und Lebensqualität. Bremen überzeugt mit zahlreichen betrieblichen Standortfaktoren Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Sportlerin mit Spenderherz und einer Mission Die Bremerin Chantal Bausch macht sich für Organspenden stark Die Bremerin Chantal Bausch hat eine zweite Lebenschance bekommen. Dank eines Spenderherzens, das sie als Kind erhielt. Heute wirbt sie für Organspenden - und l(i)ebt ihren Sport. Den m ...
Kam mit 12 Jahren aus Kasachstan nach Bremen: Der Sonderpädagoge Daniel Magel hat 2010 die Initiative „Hood Training“ gegründet. ©WFB/Jens Lehmkühler
Takayo Miura macht bei Hans-Peter Schöner eine Ausbildung. Die 25-Jährige kam vor einigen Jahren aus Japan nach Deutschland. ©WFB/Sarbach
Mit dem Gewinn aus dem Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ konnte Alexandra Rempe eigene Impulse in der Buchhandlung setzen ©WFB / Jan Rathke
Mit dem Rollstuhl am Roland – mit dem Leih-Rolli aus der Tourist-Information könnt ihr Bremen barrierefrei, oder zumindest barrierearm, entdecken. ©WFB
Ein wachsender Markt, ein expandierendes Unternehmen: Bruker-Produkte aus Bremen sind gefragt. Hier der neue Standort, der 2024 eröffnet wurde. ©WFB/Meier
Der Gewerbepark Hansalinie in Bremen aus der Luft. Im Hintergrund sind die Flächen für die 3. Baustufe zu sehen. ©WFB / Studio B
Mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum EcoMaT in der Airport-Stadt nimmt Bremen einen ehrgeizigen Anlauf, die Synergien zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in den Bereichen innovative Materialien und Oberflächentechnologie, speziell im Leichtbau, massiv auszuweiten.
Ungewöhnliche Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in Bremen.