Suchergebnisse
©BIK/Institut für integrierte Produktentwicklung
In der Mitte des Bildes befindet sich das Gewerbegebiet, im Vordergrund zeigt sich die angrenzende Wohnbebauung. Hinter den Bahngleisen beginnt das Gewerbegebiet Bremer Industrie-Park, die Industriehäfen und das Stahlwerk Acelor Mittal. ©WFB / Christian Ring
Das GVZ Bremen steht in Deutschland unangefochten an der Tabellenspitze und in Europa auf Rang 2 der Güterverkehrszentren. Rund 150 Unternehmen mit etwa 8.000 Fachkräften haben hier ihren Sitz. ©WFB / Christian Ring
Unsere Interviewpartner:innen im Überblick ©WFB
Die Luftfahrtbranche kann von leichten und stabilen 3D-Druck-Bauteilen profitieren. ©WFB
Wohnraum entsteht in neuen Quartieren wie der Gartenstadt Werdersee mit rund 600 Wohnungen. ©WFB / Caspar Sessler
Das Gebäude der Schauburg ist von 1929 – viel Zeit für Geschichte! ©WFB/Rike Oehlerking
RICHTLINIE 2006/123/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf Artikel 47 Absatz ...
Mit Fördermitteln aus Bremen können Unternehmen ihre Produktion fit für Industrie 4.0 machen. Der Laborgerätehändler OMNILAB hat es vorgemacht.
Mit Improvisationstheater in die Zukunft sehen Neue Bremer New-Work-Formate wagen mehr Zukunft Kann Theater helfen, mit den Herausforderungen des Bürojobs von morgen umzugehen? Ja, meinen unsere beiden Gastautoren – und haben es mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger ausgetestet. Das Ensemble 12 ...
Bremen mal ganz muckelig Zehn Tipps für einen gemütlichen Aufenthalt in der Hansestadt 30.10.2024. Wenn es draußen stürmt oder schneit, die Tage kürzer werden und man es sich am liebsten einfach gemütlich machen möchte, bietet die Hansestadt Bremen eine Vielzahl muckeliger Angebote für den Stä ...