Suchergebnisse
Vollgas an vier Tagen Im Januar 2024 geht es bei den SIXDAYS in der ÖVB-Arena in Bremen wieder rund 23. Oktober 2023. Wenn Profiradsport auf Party bis zum Morgengrauen trifft, finden die SIXDAYS in Bremen statt. Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Vom 12. bis 15. Januar 2024 wird die ...
Ob Eierpalettierer oder Fertigungsstraßen für Automotive – mit Maschinen, Robotik und Digitalisierung sorgt Schulz Systemtechnik in Bremen für Lösungen.
Künstlerfreunde: Manet und Astruc Neue Ausstellung in Bremer Kunsthalle zeigt unterschiedlichste Seiten der französischen Maler des 19. Jahrhunderts Der weltberühmte Maler Édouard Manet gilt als einer der Väter des Impressionismus, der malende Kunstkritiker Zacharie Astruc ist heute hing ...
Das ECOMAT in Bremen forscht zum Thema nachhaltige Luft- und Raumfahrt. Hier entsteht Wissen zu Wasserstoff, Leichtbau, Fertigungstechnik, 3D-Druck und virtueller Test- und Zulassungsverfahren.
Meine Überseestadt, Teil 2: Ein Quartier, viele Geschichten In der Überseestadt entstehen immer mehr spannende Ideen. Im zweiten Teil unserer Reihe “Meine Überseestadt” stellen uns Menschen aus dem Quartier ihre Projekte vor. Dabei geht es um Tee, Fische und erfolgreiche Untern ...
Ab aufs Rad – das FAHRRADja! 2024 in Bremen Bremen im Fahrradfieber: Themenjahr bietet eine Vielzahl von Events Bremen, 22. Januar 2024. Kurze Wege, flaches Land, grüne Strecken und viel zu sehen – kein Wunder, dass die Hansestadt Bremen so beliebt bei Radfahrenden ist. Europaweit rangiert die ...
Bruker Daltonics erweitert Produktion mit zweitem Standort in der Hansestadt Massenspektrometrie aus Bremen auf Erfolgskurs Für unsere Partnerin Bruker Daltonics GmbH & Co. KG teilen wir mit: Die Bruker Daltonics GmbH & Co. KG, einer der weltweit führenden Hersteller von Massenspektrometern, e ...
Arbeiten direkt über dem Wasser Wieder Startschuss in der Überseestadt: Neues Kranhaus soll im Frühjahr 2010 fertig seinBremen, 14.4.2009. Um 12 Uhr setzten heute Senatsbaudirektor Franz-Josef Höing, Dr. Dieter Russ (Geschäftsführer Bremer Investitions-Gesellschaft mbH) und Jens Lütjen (Gesch ...
Tourismus als Chance für Einzelhandel und Gastronomie Neuer Wettbewerb für Unternehmen in der Bremer Innenstadt Bremen, 1. August 2024. Entspannte Einkaufsbummel und Genießen gehören für viele zum Urlaub dazu. Das bietet Chancen für den Einzelhandel und die Gastronomie, besonders an touri ...
Wenn die Kinder zu Chefs werden Wie die Unternehmensnachfolge bei der PTS Logistics GmbH geglückt ist Weniger als die Hälfte der Unternehmen hat die Nachfolge geregelt. Sohn und Tochter der beiden Geschäftsführer beim Bremer Logistikdienstleister PTS Logistics haben die Betriebsnachfolge mit ein ...
Individuelle Hilfe beim Umsteigen: Ein kleiner Roboter transportiert den schweren Koffer eigenständig von der Straßenbahn oder vom Bus zum Zug. Das Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Uni Bremen hat dafür beim Forschungsprojekt „adamo“ ein Konzept erarbeitet. Ein intelligentes Roboterfahrzeug soll beim Tragen helfen.
Mit Waben, Masken und klingenden Kostümen mischt Raphael Sbrzesny die Bremer Hochschule für Künste auf. Der Professor hat seit Herbst 2018 den neuen, bundesweit einzigartigen Lehrstuhl für Kreation und Interpretation inne.