Girls go IT – Dein Tag in der Welt von Codes, Servern und Technik!
Entdecke die IT-Welt für junge Frauen: Programmieren, Hardware & Webentwicklung selbst erleben
Du bist neugierig, wie IT im Arbeitsalltag funktioniert? Du willst wissen, was hinter Webseiten, Netzwerken und Technik steckt und wie IT dabei hilft, Kommunikation und Zusammenarbeit zu ermöglichen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH lädt Dich herzlich zu einem spannenden IT-Schnuppertag am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 ein. Egal, ob Du schon erste Ideen für Deinen Berufsweg oder noch keine Vorkenntnisse hast und einfach mal reinschnuppern möchtest, Dich erwartet ein spannender, interaktiver und informativer Tag, mit vielen praktischen Einblicken, persönlichem Austausch und jede Menge Spaß!
Mit diesem Aktionstag möchte die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH als Gesellschaft der Freien Hansestadt Bremen junge Frauen für die vielfältigen Chancen in der IT begeistern. Wir ermutigen sie, ihren Weg in einer zukunftsorientierten Branche mitzugestalten. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit in der digitalen Arbeitswelt.
Ansgaritorstraße 11,
28195 Bremen
Was Dich erwartet
Dich erwartet ein buntes Programm bei uns in der Wirtschaftsförderung Bremen – direkt im Herzen der Bremer City (Ansgaritorstraße 11).
Nach einer kurzen Begrüßung stellen wir Dir unsere Arbeit bei der WFB vor. Im Anschluss erfährst Du mehr über unsere beiden spannenden Ausbildungsberufe:
- Fachinformatiker:in für Systemintegration
- Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Was steckt hinter diesen Berufen, welche Stärken sind gefragt und wie läuft die Ausbildung bei uns ab?
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was Dir die IT-Welt zu bieten hat – von Teamarbeit und Serviceorientierung bis zur technischen Umsetzung. Werde selbst aktiv!
Dann wird’s praktisch: an mehreren Mitmachstationen kannst Du direkt loslegen:
Technik erleben
Schraube mit uns gemeinsam einen Rechner auseinander und wieder zusammen - ein Blick ins Innere eines Computers, ganz ohne Vorwissen. Egal, ob Du schon erste Erfahrung mit Technik hast oder einfach nur neugierig bist, hier darfst Du ausprobieren!
Programmieren ausprobieren
Mit wenigen Klicks eine LED zum Leuchten bringen? Das kannst Du! Mit einem Einplatinenrechner entdeckst Du spielerisch, wie Programmieren funktioniert.
Webentwicklung live erleben
Unsere Kolleg:innen von Bremen Online zeigen Dir, wie die Website bremen.de entsteht und was alles dazugehört, damit Inhalte online sichtbar werden.
Hinter den Kulissen
Begleite uns auf einen geführten Rundgang durch unsere IT-Infrastruktur mit Serverraum, Verteilerschränken und vielem mehr.
Deine Fragen – echte Antworten
Unsere Auszubildenden berichten von ihrem Alltag und beantworten alle Deine Fragen.
Bewerbungstipps & Abschlussrunde
Zum Abschluss geben wir Dir noch praktische Tipps für Deine Bewerbung – damit Du weißt, worauf es ankommt.
Natürlich ist auch für einen kleinen Imbiss gesorgt, denn gutes Lernen braucht gute Energie!
Fragen? Dann melde Dich gerne bei:
Christian Meyer
Kaufmännische Dienste
Systemadministrator
+49 (0)421 9600 189
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Ort und Zeit
- Mittwoch, den 15. Oktober 2025
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: ca. 14:00 Uhr
- Ort: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Ansgaritorstraße 11, 28195 Bremen
Die Teilnahme ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Melde Dich einfach über unser Anmeldeformular an – die Plätze sind begrenzt!
Weitere Informationen zur Arbeit oder zur Ausbildung bei der WFB findest Du auch auf unseren Seiten:
Erfolgsgeschichten
Wir für Bremen | mit Mirèio Rath da Silva
In loser Abfolge stellen wir die Menschen vor, die uns ausmachen. Heute mit Mirèio Julia Rath da Silva, Ausbildungsleiterin. Sie nimmt uns mit und zeigt uns ihre WFB und ihr Bremen.
Zu YoutubeAusbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Bei der WFB hat diese Berufsausbildung allerdings noch viel mehr zu bieten.
Mehr erfahrenBegehrte Ausbildung für Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in Bremen
Die beiden angehenden Fachinformatiker Fabian Stindt und Stefan Bermbach kommen ganz schön rum: Denn in ihrer Lehrzeit betreuen sie zahlreiche Landesgesellschaften in Bremen – ein Einblick in die Ausbildung bei der WFB.
Mehr erfahren