Suchergebnisse
Zu ihren wichtigsten Hilfsmitteln gehören ihr Notizbuch, in dem sie auch unterwegs spontane Ideen festhält, sowie ihr Skizzenbuch, in das sie erste thematische Annäherungen zeichnet. ©WFB/Sarbach
Acht chlorid- und natriumreduzierte Aufhärtesalze, die das Wasser aufhärten und anreichern – und dabei auch noch das Pflanzenwachstum unterstützen, sind die neueste Produktlinie von Greenscaping. ©WFB / Jens Lehmkühler
Am Ostertorsteinweg ist eine kleine "Fair-Meile" entstanden. V.l.n.r.: Felix Halder (fairtragen), Ilona Stemmer (Weltladen), Birgitta Neumann (CONTIGO), Susanne Mewis (Weltladen), Sören Lauer (fairtragen) ©WFB / Jan Rathke
Hilft Kindern und Jugendlichen mit Migrations- und Fluchterfahrung, sich zu integrieren und die eigenen Stärken zu erkennen: Die Bremer Intendantin Kira Petrov, geboren in Sibirien ©WFB/Lehmkühler
Die Bienen umschwärmen die Einfluglöcher der Bienenstöcke auf dem Gelände der Uni Bremen. Hier wird an neuen Methoden zur Bekämpfung der Varroa-Milbe geforscht. ©WFB/Jörg Sarbach
Verladebahnhof: Säulen und Trichter soweit das Auge reicht. In der großen Halle unterhalb der Zellen wird das Getreide auf LKWs für den Weitertransport verladen. ©WFB/Rike Öhlerking
Künstliche Intelligenz wird in Zukunft eine wichtige Rolle im Bremer Tourismus spielen. Bei den Tourismustagen im November 2023 stand das Thema bereits im Fokus. ©WFB / Michael Ihle
Vollsperrung wegen Sanierungsarbeiten in der Überseestadt Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird wegen Sanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt Bremen, 22.09.2022. An der Kreuzung Hansator/Neptunstraße/Hafenstraße wird auf Anordnung des Bremer Amts für Straßen und Verkehr der Asphalt ...
Bremer Wollkämmerei: Neuer Glanz für eine Perle der Industriekultur Erschließungsarbeiten auf dem BWK-Gelände abgeschlossen / Einweihung der Historischen Achse Bremen, 14. April 2015. Es hat sich viel getan auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei: Im Jahr 2002 erwarb die Stadt ...
Unternehmensservice und Standortentwicklung
Projektberaterin EA Einheitlicher Ansprechpartner
Hinter dem Schütting 8
28195 Bremen
T +49 (0) 421 163 399-473
F +49 (0) 421 163 399-479
helen.schneider@wfb-bremen.de
Auf dem Luftbild ist oben links der Stadtteil Woltmershausen zu sehen, in der Mitte befindet sich die Überseeinsel und rechts ist der Stadtteil Walle abgebildet. ©WFB / Studio B