Suchergebnisse
Die Bremer Manufaktur Koch & Bergfeld steht für traditionsreiches Handwerk, es kommt auf allerkleinste Details an. Mittendrin: der Hockey-Weltmeisterschaftspokal und Silberschmied Hans Grotegeers ©WFB/Lehmkühler
Normally, whipped ice cream is only available at fairs. Die Eismacher has one of only a few built-in machines in Europe. ©WFB/Rike Öhlerking
Try before you buy. Eislabor has some very unusual flavours on offer. It might be a good idea to try them first… ©WFB/Rike Öhlerking
Räder von der Stange gibt es bei Velo Lab nicht. Jap Keller (links) und Stathis Stasinopoulos (rechts) setzen bei ihren Lastenrädern auf Handarbeit. ©WFB/Hake
Die Juristische Fakultät der Universität Bremen verlagert ihren Standort in die Innenstadt und bezieht 18.000 Quadratmeter im ehemaligen Gebäude der Bremer Landesbank. ©WFB / Jonas Ginter
Beim Nachtreffen in Bremen im April 2024 ließen die Teilnehmenden ihre Erinnerungen Revue passieren und schmiedeten gemeinsam neue Pläne für mögliche Kooperationen. ©WFB/Jan Raveling
Im geplante Klima-Waldpark sollen verschiedene Arten von Bäumen wachsen. Ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot sowie Informationen zum Thema Klimawandel sind ebenfalls Teil des Projektes. ©WFB/Brammer
Mann von Welt - Andreas Gerber hat als Teamleiter weltweit agierende Unternehmen im Blick und stets gute Argumente für einen Bremer Standort im Köcher. ©WFB/Rathke
Die Zentrale von dreirad.de an der Europaallee 1-3 in Bremen bietet auf 600 Quadratmetern die größte Auswahl an Spezialrädern in Europa. ©WFB / Andreas Schack
Bei der Einweihung der neuen Photovoltaik-Anlage waren unter anderem Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt sowie WFB-Solarexperte Stefan Hueck zu Gast beim Bremer Stahl Service. ©SWHT