+49 (0) 421 9600-10

Suchergebnisse

Ihre Ergebnisse für wfb news (6.228 Ergebnisse)


Bild
07.05.2021
Luftbild von der Überseestadt Bremen, auf dem eine quadratische Fläche, die zum Verkauf ausgeschrieben wurde, rot markiert ist.

Nahversorgung steht im Zentrum der Anforderungen, die an die Fläche in der Überseestadt gestellt werden, aber auch weitere Faktoren spielen eine Rolle. ©WFB / Christian Ring

Bild
11.06.2021
Das Hotel und Restaurant „Havenhaus“ in Bremen-Vegesack.

Als Sitz der bremischen Verwaltung des ersten bremischen Vorhafens und eines der ersten künstlich angelegten Hafenbecken Deutschlands ist das „Havenhaus“ das bedeutendste Baudenkmal Vegesacks. ©WFB

Bild
18.08.2021
Teil des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum ist auch das BIBA Bremer Institut für Produktion un Logistik, das in seiner Halle zahlreiche Innovationstechnologien zeigt

Teil des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum ist auch das BIBA Bremer Institut für Produktion un Logistik, das in seiner Halle zahlreiche Innovationstechnologien zeigt ©WFB / Volker Kölling

Bild
24.08.2022
Der Trichter für die Körner, der Mahlstein und der Mehlsack.

So wird aus Korn Mehl – ab in den Trichter, zwischen ordentlich schwere Steine und dann eine Etage tiefer direkt in den Sack. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
06.03.2023
Bremer Industrie-Park

Profitieren von der Nähe zu den Häfen: Die Unternehmen des Bremer Industrie-Parks, im Bild zu sehen: Die neueste Erweiterungsfläche (gelber Sand). ©WFB/Studio B

Bild
16.09.2022
Zubereitung der Kaffeespezialität

Mahlgrad, Andruck, Temperatur und Durchlaufzeit: All das entscheidet über den Geschmack eines einfachen kleinen Espressos. Sieht schon lecker aus, schmeckt auch so :) ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
21.09.2022
Schere und Schwamm

“Am besten geht es mit Schafscheren”, sagt Peter Hankiewicz, Experte auf dem Gebiet des Schwammschnitts. Dieses Wissen gibt er an seine Mitarbeiter weiter. ©WFB/Lehmkühler

Bild
10.11.2022
Verschiedene Teesorten in schwarzen Verpackungen mit bunten Etiketten. Darauf steht Mint Bomb, Floral Vibes, Red Sun, Choco Bomb und Energizer.

Neben den passenden Flaschen haben die Gründer von „dringo“ auch verschiedene Teesorten kreiert, darunter grüner und schwarzer Tee sowie Kräuter- und Früchtevarianten. ©WFB / Jörg Sarbach

Bild
11.11.2022
Collage: Außenansicht des Gebäude des Kulturzentrums Lagerhaus

Alt und neu vereint – im Laufe der 40-jährigen Vereinsgeschichte gab es diverse bauliche Maßnahmen, immer darauf bedacht, das Alte zu bewahren. ©WFB/Rike Oehlerking

Bild
15.12.2022
Einblick in ein orientalisches Teestübchen

Das Teestübchen erstreckt sich über 4 Etagen bis zur orientalischen Stube (o.r.) – die Mitarbeiterinnen jonglieren die Teekännchen geschickt die schmalen Treppen rauf und runter ©WFB

Bild
19.12.2022
Zitate der Künstler Paul Kuhn und Dieter Hildebrandt

Namhafte Künstler wie Paul Kuhn und Dieter Hildebrandt waren schon zu Gast im Kito – die Jubiläums- Ausstellung zeigt unter anderem ihre Einträge ins Gästebuch ©WFB

Bild
30.01.2023
Kaffee-Experte Martin Büchler setzt in seiner Privatrösterei nicht nur auf Spezialitätenkaffee, sondern bringt mit "Büchlers beste Bohne" auch seine eigene Marke heraus.

Kaffee-Experte Martin Büchler setzt in seiner Privatrösterei nicht nur auf Spezialitätenkaffee, sondern bringt mit "Büchlers beste Bohne" auch seine eigene Marke heraus. ©WFB/Sarbach