Suchergebnisse
Bei der Weiterentwicklung des Gewerbeparks Hansalinie wird Bremens neue Entwicklungsstrategie erstmalig Anwendung finden und dann sukzessive auf andere Gebiete ausgeweitet werden. ©WFB
Nicht nur für Modemutige. Auch wer die Basis-Garderobe aufstocken will, wird bei Müller-Dormann und seinem Team fündig. ©WFB / Frank Pusch
Karen Melchings Weg nach Bremen führte sie über Stationen am Victoria & Albert-Museum in London und am Rijksmuseum in Amsterdam. ©WFB/Lehmkühler
„Es gibt in Deutschland keine andere Uni, die so viele Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern hat“, sagt Doris Sövegjarto-Wigbers. ©WFB/Sarbach
Am zweiten Dezemberwochenende gibt es ein buntes Programm und natürlich auch die Möglichkeit, nach Deko- und Geschenkartikeln zu Stöbern. ©WFB / Katharina Bünn
Neben Tanks, Brennstoffzellen und Akkus erhalten die Fahrgestellte in Bremen auch eine ausgefeilte Elektronik, welche die neu eingebauten Komponenten steuert. ©WFB/Bahlo
Ob Hafenmuseum, Kindertheater oder Piratenaktionen: Die kostenlosen Aktionen beim Maritimen Familientag bieten Unterhaltung für für große und kleine Gäste. ©WFB / Frank Pusch
Bei der Ware, die bei Wanted Vintage erhältlich ist, handelt es sich in der Regel um Unikate oder seltene Stücke ©WFB/Rathke
Mit dem Gewinn aus dem Wettbewerb „Neu gedacht – neu gemacht“ konnte Alexandra Rempe eigene Impulse in der Buchhandlung setzen ©WFB / Jan Rathke
Die über 100-jährige Schälmaschine funktioniert mit Luftwirbeln, die das Korn gegen ein Gitter schlagen und so aufplatzen lassen. ©WFB/Rike Oehlerking
Die Vision: Alles begrünt, wenig Verkehr (dank geplanter Parkhäuser), ein Hotel, Gastronomien - so soll es irgendwann aussehen, das Tabakquartier. ©WFB/Rike Oehlerking