Suchergebnisse
Damit das PhilMobil Kinder auch in Zukunft kostenfrei erreichen kann, suchen die Bremer Philharmoniker nun nach Sponsoren. ©WFB/Jörg Sarbach
Damit das PhilMobil Kinder auch in Zukunft kostenfrei erreichen kann, suchen die Bremer Philharmoniker nun nach Sponsoren. ©WFB/Jörg Sarbach
Sabine Grimm hat ihren Sohn Jan-Dirk Grimm mit in die Firma an der Grenzpappel 41 geholt. ©WFB/Frank Pusch
Auf dem 15 Hektar großen Kellogg-Werksgelände in der Bremer Überseestadt wurden bis Ende 2017 Cornflakes produziert. ©WFB/Jan Rathke
Ralf Schleith verantwortet bei MT Aerospace in Bremen die Fertigung der Wasserstofftanks der europäischen Trägerrakete Ariane 6. ©WFB/Focke Strangmann
Blicken zurück auf erfolgreiche Sternstunden 2018 (v.l.n.r.): Bianka Hanssen, das offizielle Maskottchen des Raumfahrtjahres, und Marlis Torka. ©WFB/Frank Pusch
Karl soll dabei helfen, umweltfreundliche Gewohnheiten zu entwickeln und den Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit zu erleichtern. ©WFB/Jörg Sarbach
Unstrukturierte Daten machen den Großteil aller Daten aus - und lassen sich erstmals durch die KI automatisiert auswerten ©WFB Jann Raveling
WFB-Projektleiter Manuel Kühn mit Bremer Flagge und einem Teller mit dem Rathaus von Ho-Chi-Minh-Stadt. ©Frank Pusch
Brachte 2016 den großen Erfolg: Die Zwerge, das Computer-Rollenspiel nach der gleichnamigen Buchreihe von Markus Heitz. ©WFB/Focke Strangmann
Dr. Heinrich Bovensmann vom Institut für Umweltphysik neben dem vom Institut und dem GeoForschungsZentrum Potsdam entwickelten Sensor. ©WFB/Focke Strangmann
"Mach' mal blau" gibt im praktischen DIN-A6-Format einen Überblick über die Wassersportmöglichkeiten im Bremer Norden. ©WFB / Maike Bialek