Suchergebnisse
Ja, die Fenstererker sind gemalt. Wirklich! Aus der Nähe erkennt man es eher :) Künstler: Jimmi Päsler ©WFB/Rike Öhlerking
Einst mal für Pferde? Wahrscheinlich nicht. Heute auf jeden Fall heiß begehrter Unterstellplatz für motorisierte Pferdestärken. ©WFB/Rike Öhlerking
Bleicherpad, Milchpad, Klosterpad: Über Schleichwege (und historische Wirtschaftswege) lässt sich ein Blick in die Hintergärten werfen. ©WFB/Rike Öhlerking
Wer sich bewegt, muss auch ausruhen. Auch dafür gibt es Platz in der 2b ACTIVE Base. ©WFB / Jan Rathke
Das Magierduo Timothy Dust und Diamond Diaz gehören zu den Publikumslieblingen des GOP Variété-Theaters Bremen. ©WFB/Jens Lehmkühler
Bremen in der Literatur – Nicht nur im Märchen der Bremer Stadtmusikanten spielt die Hansestadt eine Rolle ©WFB / Lissi Savin
Die Alexander von Humboldt ist eine der sieben Sehenswürdigkeiten, die man bei den LauschOrten kennenlernen kann. ©WFB / Carina Tank
Das jährliche Open-Air-Festival „Sommer in Lesmona“ erinnert an den gleichnamigen Roman von Marga Beck. ©WFB / Jörg Sarbach
Die Gründer von „WasteAnt“: Szymon Krupinski, Maximilian Storp, Christian Müller und Arturo Gomez Chavez (von links). ©WFB/Jens Lehmkühler
Die Gründer von „WasteAnt“: Szymon Krupinski, Maximilian Storp, Christian Müller und Arturo Gomez Chavez (von links). ©WFB/Jens Lehmkühler
Durch die Ansiedlungsförderung City UpTrade entschied sich Henning Tepe für Bremen als Standort für seine Herrenmaßschneiderei. ©WFB / Jan Rathke
Weniger Fleisch ist mehr: Das "Schirmann's" im Erdgeschoss der Jugendherberge bietet eine Vielfalt an pflanzlichen Alternativen an. ©WFB/Rathke