Suchergebnisse
Industrie, Jobs und Schifffahrt in den Häfen Bremens und Bremerhavens. Eine Übersicht über acht Häfen.
Enge Zusammenarbeit der Regionen über Verwaltungsgrenzen hinweg. Unterstützung der Entwicklung neuer Materialien, jeweilige Stärken der Standorte weiter ausbauen.
Daten und Fakten, Immobilien, Grundstücke und die richtigen Ansprechpartner zum Gewerbegebiet Steindamm finden Sie bei der Wirtschaftsförderung Bremen
Wett bewerb für Wohnen in der Überseestadt entschieden - Justus Grosse baut mehrere Wohnhäuser am WeserUfer Am 03. November 2008 wurde unter Teilnahme einer hochkarätig besetzten Jury der erste Architektenwettbewerb für die durch die Justus Grosse Projektentwicklung GmbH im Rahmen des Proj ...
Zweite Infoveranstaltung zu aktuellen Bauarbeiten in der östlichen Überseestadt Mit den bauvorbereitenden Maßnahmen wurde bereits begonnen, in Kürze startet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH im Auftrag des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen mit dem Ei ...
Eis an Windenergieanlagen führt zu Schäden und Leistngseinbußen. Ein Bremer Projekt will jetzt einen Weg finden, Vereisungssituationen für jede Anlage frühzeitig vorherzusagen.
Als Projektionskünstler bezeichnen sich die acht kreativen Köpfe von Urbanscreen, „Projection Mapping“ heißt ihre Kunst. Die zehn schönsten Projektionen!
Ein Haus – alle Antworten Das RKW berät als zentrale Anlaufstelle des Bremer Gründungsnetzwerkes B.E.G.IN zu allen Fragen rund um dasThema Gründung, der Businessplanerstellung, dem Gründungsfahrplan und bei der Unternehmensnachfolge, bietet betriebswirtschaftliche Beratung zu allen Frage ...
Na klar, vom Märchen der Bremer Stadtmusikanten hat man schon in der ganzen Welt gehört. Und jeder Gästeführer berichtet bei seinem Marktplatzrundgang natürlich von der Bremer Gründungssage über die „Gluckhenne“. Bremen ist voll von Geschichten. Aber eine von ihnen finde ich besonders sympathisch, denn ich halte es mit dem sizilianischen Sprichwort: „Wer nicht richtig faulenzen kann, der kann auch nicht richtig arbeiten.“ ;-)
Transatlantische Podiumsdiskussion. Auf dem Bildschirm, von links: Sheila Paterson (Institute for Ocean Research Enterprise), Prof. Dr. Evangelos (Dalhousie University). Auf dem Podium, von links: Prof. Dr. Uwe Freiherr von Lukas (Fraunhofer IGD), Prof. Dr. Peter Baumann (Rasdaman), Prof. Dr. ...
Auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real 2022 überreichte Hermann Horster, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) der Geschäftsleitung von Peper & Söhne Christoph Peper, Malte Wilkens und Nico Grutzpalk, das DGNB-Vorzertifikat in Gold für das "Spur ...