Pressemitteilung
Zwischen Allrad-Klassikern und italienischer Zweiradkunst
Bremen Classic Motorshow 2026: Auftakt für Klassiker, Clubs und Kult
24.11.2025. Fans historischer Fahrzeuge dürfen sich freuen: Vom 30. Januar bis 1. Februar 2026 öffnet die Bremen Classic Motorshow erneut ihre Tore in der Messe Bremen. Die Veranstaltung bildet traditionell den Auftakt zur Oldtimer-Saison in Deutschland. Im vergangenen Jahr verzeichnete sie mit 46.713 Besuchenden einen neuen Rekord.
Auf 52.000 Quadratmetern Hallenfläche präsentieren rund 730 Aussteller:innen aus zehn Ländern ein breites Angebot: Automobile, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierungsmaterialien und Automobilia. Über 100 Clubs verschiedenster Marken sorgen mit kreativen Auftritten für Unterhaltung und Austausch. Ergänzt wird das Programm durch bekannte Formate wie die Nachwuchsfläche, die Jungen Klassiker, die Modern Classics, den Teilemarkt und die Petromobilia-Auktion „Oil & Rust“.
Die Sonderschauen widmen sich 2026 zwei Schwerpunkten: „4x4-Performance“ bei den Automobilen und italienischen Motorrädern bis 400 ccm.
Die Automobilausstellung „4x4-Performance“ zeigt zwölf ausgewählte Allradmodelle der 1980er- und 1990er-Jahre, darunter Klassiker wie Audi Sport Quattro, Bugatti EB 110 und Porsche 959. Die Schau spannt den Bogen von frühen technischen Innovationen wie dem Allradantrieb von Lohner und Porsche bis zu hochentwickelter Fahrdynamik moderner Klassiker.
Bei den Motorrädern stehen 24 sportliche Maschinen italienischer Hersteller im Mittelpunkt. Zwischen 1950 und 1995 entstanden dort Zweiräder mit kleinen Hubräumen, aber großer Wirkung. Neben bekannten Marken wie Ducati, Moto Guzzi und Benelli sind auch Modelle weniger verbreiteter Hersteller wie Parilla, Comet oder Rumi vertreten. Im Fokus: Fahrspaß, Design und Leichtbau.
Die Auktion „Oil & Rust“ der Wormser Reklame-Auktion bringt erneut historische Werbemittel und originale Emailleschilder unter den Hammer. Fachleute schätzen die Stücke vor Ort, auch eigene Fundstücke können mitgebracht werden. 2025 wurden rund 450 historische Werbeobjekte versteigert. Das Highlight war ein Spido-Emailleschild, das 29.000 Euro erzielte.
Die Bremen Classic Motorshow bleibt ein lebendiger Treffpunkt für alle, die sich für Technikgeschichte, Sammlerstücke und zeitlose Formen der Mobilität begeistern.
Besuchende, die nicht aus Bremen oder der Umgebung kommen, haben die Möglichkeit ihren Besuch bei der Bremen Classic Motorshow mit der „Mini-Pauschale Bremen“ abzurunden. Inkludiert ist eine Übernachtung mit Frühstück sowie eine Stadtführung. Die Pauschale gibt es ab 66 Euro pro Person und Nacht im Doppelzimmer. Das Hotel ist dabei frei wählbar und der Aufenthalt kann flexibel um weitere Nächte verlängert werden.
Weitere Informationen, Tickets und Buchungsmöglichkeiten gibt es beim Bremen Tourismus unter www.bremen.de/tourismus oder telefonisch unter 0421/30800-10.