Pressemitteilung

„HafenWiehnacht“ startet mit Weihnachtssingen

Weihnachtsmarkt vom 4. bis 7. Dezember in der Überseestadt

Bremen, 6. November 2025. „HafenWiehnacht singt“ – ausgestattet mit Kerzen und Liedtexten stimmen sich Jung und Alt am 4. Dezember 2025, dem Eröffnungsabend der „HafenWiehnacht“, auf die Weihnachtszeit ein. Angeleitet wird das fröhliche Weihnachtssingen von Mitgliedern des Rock- und Pop-Chores „Heart & Beat“, der zuvor seinen Auftritt hat. Zum fünften Mal richten die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Überseestadt Marketingverein den Weihnachtsmarkt mit maritimer Note aus. Bis zum 7. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Platz zwischen dem Speicher XI und dem BLG-Forum ein Hüttendorf mit kulinarischen Angeboten, handgefertigten Geschenkideen und einem Rahmenprogramm für alle Generationen.

Freitagnachmittag spielt der Musiker TŒLKE sein Weihnachtsprogramm. Selbstgemischte Musik live und unplugged gibt es dann abends von „Mischenmeister“. Mit flotter Swing- und Tanzmusik der 20er- bis 50er-Jahre geht es Samstagnachmittag bei der Schellack-DJ-Show von Guido Bolero weiter, bevor abends die „Acoustic Dudes“ mit Hits der vergangenen 60 Jahre auftreten. Danach heißt es: „HafenWiehnacht tanzt!“ zum flotten Mix der 80er und 90er.

Am Samstag, 6. Dezember, dürften Kinderaugen leuchten, wenn der Nikolaus im Oldtimer vorfährt und mit seinem Weihnachtself kleine Geschenke verteilt. Die Wartezeit bis dahin können die Kinder sich beim Kreativworkshop „Kerzen gestalten“ im „HafenRummel“ verkürzen. Sonntag geht der Spaß nachmittags bei der Kinderdisco weiter. Als Highlight werden sich die Schneekönigin und ihr Schneemann unter die Gäste der „HafenWiehnacht“ mischen und stehen gerne für Erinnerungsfotos bereit.

Das „HafenRevueTheater“ präsentiert am Sonntagnachmittag ein Hafenmusical zum Mitsingen. Im Anschluss werden Kostüme und Requisiten aus dem Theater für einen guten Zweck versteigert. Den krönenden Abschluss bildet nach Einbruch der Dunkelheit das spektakuläre Feuerspiel des Artisten Lenn Fei.

Die „HafenWiehnacht“ ist am Donnerstag (4.12.) und Freitag (5.12.) von 16 bis 21 Uhr sowie am Samstag und Sonntag (6. und 7.12.) von jeweils 13 bis 21 Uhr geöffnet. Das komplette Programm gibt es auf der Webseite der Überseestadt: www.ueberseestadt-bremen.de/hafenwiehnacht2025


Über die Bremer Überseestadt 

Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Das alte Hafenrevier wandelt sich zu einem modernen „Standort der Möglichkeiten“ mit einer Mischung aus Dienstleistung, Bürobetrieben, Hafenwirtschaft, Logistik, Freizeit, Wohnen und Kultur. Als herausragendes städtebauliches Vorhaben wurde die Überseestadt Bremen mit dem immobilienmanager-Award 2020 in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt zuständig. 

Weitere Informationen unter: www.ueberseestadt-bremen.de

Pressebilder
Es wird gemütlich in der Überseestadt: Die Hafenwiehnacht bietet einen Weihnachtsmarkt mit maritimem Flair.
Vier Tage lang gibt es für Groß und Klein auf der HafenWiehnacht viel zu erleben.
Auch Baumschmuck für den schmucken Baum gibt es bei der Hafenwiehnacht zu entdecken.
Auch Schmuckes für unter den Baum lässt sich bei der HafenWiehnacht finden.