Pressemitteilung

Bremer Immobilienwirtschaft auf der Expo Real 2025

25 Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven auf dem Bremer Gemeinschaftsstand in München

Vom 6. bis 8. Oktober 2025 findet die Expo Real, eine der wichtigsten Fachmessen für Immobilien und Investitionen in Europa, in München statt. Mit dabei ist auch das Bundesland Bremen, das auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit 25 Unternehmen seine Kompetenz in der Immobilienbranche darstellt. 

Diese Bremer und Bremerhavener Unternehmen stellen auf dem Bremer Gemeinschaftsstand auf der Expo Real 2025 aus:

Ahlers & Vogel Rechtsanwälte PartG mbB

Ahlers & Vogel berät mit rund 45 Anwältinnen und Anwälten an den Standorten Bremen und Hamburg nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten in den zentralen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Am Bremer Standort sind sieben Notarinnen und Notare tätig.

Die Beratung rund um die Immobilie bildet einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Mit einem Team aus erfahrenen Immobilien- und Baurechtler:innen werden die Mandantinnen und Mandanten in allen Phasen der Planung und Verwirklichung der Projekte von der Projektentwicklung über die Auftragsvergabe bis hin zum Gewährleistungsmanagement betreut.

Eine interdisziplinäre Beratung insbesondere in vergaberechtlichen, gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Fragestellungen ist dabei selbstverständlich. Zu unseren Mandantinnen und Mandanten gehören neben mittelständisch geprägten Unternehmen international operierende Baukonzerne sowie öffentliche Auftraggeber:innen und private Investorinnen und Investoren. 

Kontakt:   
Julia Stahlhut
Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
stahlhut@ahlers-vogel.de
www.ahlers-vogel.de 

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH 

Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven unterstützt Unternehmen und Investierende bei Ansiedlungsvorhaben und Projekten in Bremerhaven durch: Standortberatung, Gewerbeimmobilien, Unterstützung bei Genehmigungsverfahren, Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, Förderungen und Darlehen.

Bremerhaven wurde durch die „Havenwelten“ zu einer abwechslungsreichen touristischen Städtedestination und richtet sich auch auf die steigende Nachfrage im Bereich Gewerbeflächen aus. Mit städtebaulichen Projekten wie zum Beispiel dem Entwicklungsgebiet Werftquartier wird die Wasserseite der Stadt attraktiviert. Mit dem grünen Gewerbegebiet „LUNE DELTA“ setzt Bremerhaven Maßstäbe in der nachhaltigen Gewerbegebietsentwicklung.

Kontakt:   
Insa Rabbel
Leiterin Stabstelle Standortmarketing
Tel.: +49 (0) 471 9 46 46 926
rabbel@bis-bremerhaven.de 
www.bis-bremerhaven.de 

BLB Immobilien GmbH 

Die BLB Immobilien GmbH ist eine Investment‐ und Developementgesellschaft mit langjähriger Erfahrung. Wir erwerben, entwickeln und vermieten attraktive Objekte in Norddeutschland.

In enger Zusammenarbeit mit der NORD/FM realisieren wir Immobilienprojekte unter ganzheitlicher Betrachtung. Als Immobilienspezialist ergänzen wir so optimal das Portfolio unseres Gesellschafters NORD/LB.

Kontakt:   
Udo Buskamp
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 421 33927-55
udo.buskamp@blb-immobilien.de 
www.blb-immobilien.de

BRESTADT GmbH

Stadt- und Quartiersentwicklung für Bremen. Die BRESTADT ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das den Wandel und die Neugestaltung der Stadt Bremen und Quartiere aktiv vorantreibt und Entwicklungen möglich macht.

Mit dem Ziel, eine moderne und zukunftsfähige Lebensumgebung für kommende Generationen zu schaffen, agieren wir als verlässlicher Partner der öffentlichen Hand für Bürger:innen und Unternehmen.

Innovation, Fortschritt und verantwortungsbewusstes Handeln stehen im Zentrum unserer Arbeit.

Kontakt:   
Anna Oetken Dierks 
Tel.: +49 (0) 160 3328479
a.oetkendierks@brestadt.de 
www.brestadt.de 

denkmalstadt GmbH 

Nationale und internationale Immobilienprojektentwicklung aus Bremen 
Stadt- und Quartiersentwicklung, die Revitalisierung von Bestandsbauten, Wohngebäude, touristische und gewerbliche Bauvorhaben: Die denkmalstadt GmbH (ehemals Überseeinsel GmbH) entwickelt Projekte in Bremen, Hamburg, Lübeck und Hannover, auf Rømø (DK), Norderney und Borkum. 

Gegründet wurde das Unternehmen 2018 als Überseeinsel GmbH für die Transformation des ehemaligen Kellogg´s-Produktionsgeländes in Bremen zu einem gesunden, lebendigen, sicheren und ökologischen Stadtviertel. Heute ist das stark wachsende Unternehmen national und international in der Immobilienprojektentwicklung und Bestandshaltung tätig – eine Ausweitung des Wirkungsfeldes, die 2025 in der Umfirmierung zur denkmalstadt GmbH mündete. Das Engagement des Unternehmens gilt weiterhin der Entwicklung lebenswerter Orte, geprägt von nachhaltiger Energieversorgung, vielfältiger Architektur und einer Durchmischung von Nutzungsformen.

Kontakt:   
Annika Rauhut
Tel.: +49 (0) 421 478777 116
a.rauhut@denkxstadt.de 
www.denkxstadt.de 

DETLEF HEGEMANN Immobilien Management GmbH

Mit der Entwicklung fremder und eigener Grundstücke sowie der Realisierung von Großprojekten stehen wir Ihnen als professioneller Ansprechpartner rund um alle Immobilienfragen zur Seite. Unsere Leistungen in der Immobilienentwicklung beginnen bei der ersten Idee und umfassen die gesamte Planung, die Umsetzung und – bei Bedarf – die Vermarktung und Verwaltung der Projekte. Unsere jahrelange Erfahrung und unser starker Hintergrund durch die HEGEMANN-REINERS GRUPPE machen uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner.

Zeitlose und repräsentative Immobilienprojekte sind unsere Mission, die wir mit Know-how, Professionalität und Leidenschaft verfolgen. Die individuellen Wünsche unserer Kunden und die Qualität der Projekte stehen für uns immer im Vordergrund. Vom ersten Schritt der Projektentwicklung bis hin zur Realisierung und Vermarktung sind wir der ideale Ansprechpartner.

Kontakt:   
Silke Metzdorf
silke.metzdorf@hegemann-reiners.de 
www.hegemann-reiners.de/immobilien 

Die Sparkasse Bremen 

Die Sparkasse Bremen – ein solides Fundament für Ihre Immobilien: Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14 Milliarden Euro und rund 1.200 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen Marktführerin für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Sie ist eine starke Partnerin des Mittelstandes und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. 

Wir realisieren Finanzprojekte aller Größenordnungen in ganz Deutschland – allein oder mit Unterstützung durch Konsortialpartner. Als bevorzugter Finanzierungspartner für den Mittelstand erarbeiten wir gemeinsam mit unserer Kundschaft passgenaue Konzepte: von der Unternehmensgründung über Beteiligungskapital, Projekt- und Spezialfinanzierungen bis hin zur Vermittlung und Finanzierung von Gewerbeimmobilien.

Kontakt:   
Stefan Noekel
Tel.: +49 (0) 421 179 2110
stefan.noekel@sparkasse-bremen.de 
www.sparkasse-bremen.de/fk-immo 

Dr. Schackow & Partner Rechtsanwälte PartG mbB 

Dr. Schackow & Partner Rechtsanwälte ist eine im Bau- und Immobilienrecht tätige Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Bremen und Hamburg. Mit mehr als 30 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie sechs Notarinnen und Notaren besteht die Kanzlei nunmehr bereits seit über 70 Jahren. Ein besonderer Schwerpunkt von SCHACKOW liegt im Bau- und Immobilienrecht.

Die immobilienrechtliche Praxisgruppe von SCHACKOW berät dabei Projektentwickler:innen, Bauträger:innen, Investorinnen und Investoren, Bauunternehmen und öffentliche sowie private Auftraggeber:innen zu sämtlichen Fragen des Bau- und Immobilienrechts. Neben der Realisierung und Entwicklung von Immobilienprojekten liegt ein Schwerpunkt von SCHACKOW im privaten und öffentlichen Baurecht sowie der baubezogenen Vertragsgestaltung, dem Vergaberecht und dem gewerblichen Mietrecht. Unterstützt durch ein hochqualifiziertes Notariat und erfahrene Fachanwältinnen und -anwälte für Bau- und Architektenrecht sowie Vergaberecht bietet SCHACKOW seinen Mandantinnen und Mandanten maßgeschneiderte und rechtssichere Lösungen für die Realisierung von Bauprojekten.

Kontakt:   
RA Dr. Tammo Vitens, LL.M.
t.vitens@schackow.de 

RA Jan-Eric Smolarek
j-e.smolarek@schackow.de 
www.schackow.de 

EUROPA-CENTER AG

Als Entwickler und Bestandshalter mit einem umfassenden 360°-Leistungsportfolio verfolgt EUROPA-CENTER stets das Ziel, seinen Kunden erstklassigen Service zu bieten. Daher bleiben bei uns alle Leistungen in einer Hand – von der Entwicklung und Realisierung über die Vermarktung bis hin zum Betrieb und der Erhaltung unserer Immobilien. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft für unsere Mieter spürbaren Freiraum im Alltag und gewährleistet ein dauerhaft hochwertiges Arbeitsumfeld.

Unter der Marke EUROPA-CENTER wurden bislang 28 Gebäude mit einem Gesamtbauvolumen von rund 410.000 m² entwickelt – überwiegend für den Eigenbestand. Wir sind an den Standorten Hamburg, Barcelona, Berlin, Bremen, Essen und Frankfurt vertreten. Zuletzt wurde das EUROPA-CENTER Flow fertiggestellt.

Aktuell wird unser Portfolio durch zwei im Bau befindliche Projekte erweitert: das EUROPA-CENTER WING in Bremen, dessen Übergabe an die Mieter für Ende 2026 geplant ist, sowie das Holiday Inn Express Hotel in Barcelona.

Kontakt:   
Heike Fritsch 
Tel.: +49 (0) 40 27144-476
Heike.Fritsch@europa-center.com 
www.europa-center.de

FBG | Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontakt:   
Tel.: +49 (0) 471 97321 0
info@fbg-bremerhaven.de
www.fbg-bremerhaven.de

GANTEN HÜNECKE BIENIEK & PARTNER mbB 

Wir sind ein Team aus über 20 konsequent immobilienrechtlich spezialisierten Rechts- und Fachanwältinnen und -anwälten sowie Notarinnen und Notaren in Bremen und Oldenburg, das unseren Mandantinnen und Mandanten auch eine umfassende Begleitung im gesellschaftsrechtlichen Notariat sowie bei steuerlichen Themen anbietet.

Zu unserem Spektrum im Immobilienbereich gehören alle Arten von Bauwerken und Grundstücksnutzungen. Unsere Beratungskompetenz umfasst dabei den gesamten Lebenszyklus des Objekts. Beginnend mit der Initiierung und rechtlichen Projektstrukturierung, über die Planung, Ausführung, Inbetriebnahme und Bewirtschaftung bis zur Umnutzung/Anpassung und schließlich zur Umwidmung oder zum Abriss. Im Gesellschafts- und Steuerrecht bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zum Beispiel bei Unternehmensgründung und -umwandlungen, der Strukturierung von Unternehmensakquisitionen und der Vertretung bei Auseinandersetzungen mit den Finanzbehörden an.

Von unseren Standorten Bremen und Oldenburg aus beraten und vertreten wir Sie umfassend und nachhaltig. Dabei steht für uns der langfristige wirtschaftliche Erfolg im Zentrum. Wir verfolgen konsequent einen pragmatischen Ansatz der nicht den Konflikt, sondern seine Lösung in den Mittelpunkt stellt. Mit unserer Expertise beraten wir unter anderem Investorinnen und Investoren, Projektentwickler:innen, Bauherren und -herrinnen, Eigentümer:innen, Vermieter:innen, Verwalter:innen, Architektinnen und Architekten, Bauunternehmen, die öffentliche Hand sowie Familienunternehmen und den Mittelstand.

Kontakt:   
Dr. Christian Schultz-Bleis
Tel.: +49 (0) 421 32 907 37
schultz-bleis@ghb-law.de 

Dr. Martin Vogelsang
Tel.: +49 (0) 421 32 907 0
vogelsang@ghb-law.de 
www.ghb-recht.de

GEG – Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG

Die GEG entwickelt das neue Hulsberg-Viertel in zentraler Lage in Bremen. Sie veräußert die früheren Grundstücke der Klinikums Bremen-Mitte an Dritte, damit diese Bauprojekte errichten. Von der realisierbaren Bruttogeschossfläche für den spannenden Nutzungsmix aus Wohnen und Arbeiten hat die GEG bereits über 40 Prozent der BGF verkauft. Nächste Stationen der Quartiersentwicklung: Im Herbst 2024 beginnt die GEG mit dem Bau von Straßen, Plätzen und technischer Infrastruktur, im Sommer 2025 nimmt die Grundschule im neuen Hulsberg-Viertel ihren Betrieb auf, parallel setzt die GEG den Verkauf weiterer Grundstücke fort. Aktuell im Angebot sind die historische Hautklinik zusammen mit einem Grundstück, auf dem das Mobilitätshaus „FRIEDRICH“ errichtet wird. Zudem wird ein aufwändig koordiniertes Verkaufsverfahren für mehrere Grundstücke eingeleitet, die exklusiv an private Baugemeinschaften adressiert werden. Der neue Stadtteil mit rund 1.000 Wohneinheiten, gewerblichen Angeboten, Schule, Kitas und Bildungsakademie für Pflegeberufe wird in den kommenden fünf Jahren fertiggestellt.

Kontakt:   
Florian Kommer
Tel. +49 (0) 421 792 73 222
Mobil: +49 (0) 151 506 07 988
florian.kommer@geg-bremen.de 
www.neues-hulsberg.de 

GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen

Mit rund 43.000 Wohnungen ist die GEWOBA größte Wohnungsanbieterin im Land Bremen. Rund 530 Mitarbeitende arbeiten an der nachhaltigen Quartiersentwicklung, um attraktiven und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, die Lebensqualität für die Mieter*innen zu erhöhen und dabei soziale, ökologische sowie wirtschaftliche Aspekte miteinander zu verbinden. Darum unterstützt das Unternehmen soziale und kulturelle Einrichtungen vor Ort durch finanzielle Zuwendungen, Mietverzichte und personelle Unterstützung. 

Um bis 2038 Klimaneutralität zu erreichen, treibt die GEWOBA die Dekarbonisierung in fünf Handlungsfeldern aktiv voran: Wohnen, Geschäftsbetrieb, Mobilität, Bauen und Gebäudeumfeld. Sie investiert außerdem in die Modernisierung und Instandhaltung ihrer Gebäude und ergänzt ihr Portfolio durch qualitätsvolle Neubauten, darunter barrierefreie und rollstuhlgerechte Angebote.

Kontakt:   
Anja Passlack, Vorstand
André Zey, Leiter Immobilienakquisition und Vertrieb
Tel.: +49 (0) 421 36 72 0
exporeal@gewoba.de 
www.gewoba.de 

Justus Grosse Immobilienunternehmen

Die Firmengruppe Justus Grosse zählt seit 1946 zu den führenden Immobilienun-ternehmen in Bremen. Mit rund 110 Mitarbeitenden vereint das Unternehmen Erfahrung in Hausverwaltung, Immobilienmanagement und der Entwicklung hochwertiger Wohn-, Gewerbe- und Hotelimmobilien. Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie erweitern das Portfolio. 

In den vergangenen Jahren wurden über 500 Mio. Euro in Projekte in Nord-deutschland investiert – darunter Eigentumswohnungen, Büroflächen und Hotels mit Fokus auf architektonische Qualität und nachhaltige Stadtentwicklung. Aktu-elle Projekte sind u. a. der Bürostandort „TECHNIQUE“, „TQ Living“, das Ensem-ble „Wohnen am Park“ sowie „Lighthouse“, Bremens erster Büroneubau in Holz-bauweise. Mit dem „TABAKQUARTIER“ und der „Alten Süßwarenfabrik“ entstehen aus Industriearealen lebendige, gemischt genutzte Stadtquartiere. Justus Grosse übernimmt zudem kaufmännische Betreuung, Vermarktung, energetische Sanie-rungen und Energieversorgungskonzepte.

Kontakt:   
Lena Schwantje
Tel.: +49 (0) 421 30806-894
l.schwantje@justus-grosse.de 
www.justus-grosse.de 

Justus Wohltmann OHG

Der Name Justus Wohltmann steht seit mehr als 50 Jahren für eine individuelle und zielführende Beratung im Bereich der Gewerbe-, Wohn- und Anlageimmobilien. Schwerpunkte der Firma bilden heute die Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Grundbesitz sowie die Begleitung von Projektentwicklungen. Hierbei handelt es sich neben Neubauprojekten auch um die Revitalisierung von Bestandsflächen sowie die Betreuung von Umbaumaßnahmen. Mitgliedschaften im IVD, der Bremer Immobilien Börse e.V. und dem Gutachterausschuss der Freien Hansestadt Bremen ergänzen die eigene, über Jahrzehnte gewachsene Immobilienkompetenz und garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an fachkundiger Beratung und diskreter Betreuung rund um die Immobilie.

Kontakt:   
Wilken Herzberg
wh@justus-wohltmann.de 
www.justus-wohltmann.de 

Kathmann Projekte GmbH

Innerhalb der Kathmann Gruppe übernimmt die Kathmann Projekte GmbH die Entwicklung von: 

  • Mehrfamilienwohnhäusern
  • Wohn- und Geschäftshäusern
  • Büro-/Verwaltungsgebäuden
  • Kommunalimmobilien
  • Pflege- und Sozialimmobilien
  • Ärztehäusern
  • Ferienimmobilien, Hotels und Boardinghäusern sowie
  • Einzelhandelsimmobilien.

Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen institutionelle wie private Investoren mit einem auf Norddeutschland ausgerichteten Anlagefokus.
Im Sinne einer ganzheitlichen Beratung und nachhaltigen Konzeption begleiten wir die zukünftigen Nutzer unserer Projekte gerne frühzeitig bei der Analyse ihrer räumlichen und baulichen Anforderungen und der Standortwahl. Für den wirtschaftlichen Erfolg des Investors achten wir stets auf die nachhaltige Vermietbarkeit, die bauliche Qualität und langfristig niedrige Bewirtschaftungskosten.

In der weiteren Begleitung – vom Aufbau der ersten Projektstrukturen, einer seriösen Gesamtkostenplanung bis hin zu der Durchführung des Genehmigungsverfahrens – profitieren unsere Kunden von dem Know-how unserer Expertinnen und Experten. Die reibungslose Realisierung inklusive Vertragsmanagement, Qualitätssicherung, Termintreue und Kostenkontrolle wird durch das geübte Zusammenspiel mit den planenden und bauausführenden Partnern sichergestellt. Hier profitieren unsere Kunden insbesondere von der Leistungsfähigkeit der B. Kathmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG.

Kontakt:   
Lüder Kathmann, Tim Wieker, Ronald Schween
Tel.: +49 (0) 421 59 504 970
info@kathmann-projekte.de 
www.kathmann-projekte.de 

Lachmann & associates GmbH

Gebündelte Kompetenz für Gewerbeimmobilien: Kein anderer Markt ist so in Bewegung wie die Logistik. Und wir: mittendrin.

  • Beratung und Vermittlung von Logistik- und Industrieimmobilien
  • Umfangreiche Leistungen für Mieter:innen und Käufer:innen
  • Umfangreiche Leistungen für Vermieter:innen, Verkäufer:innen und Investorinnen und Investoren
  • Maßgeschneiderte Immobilien für Ihr Business
  • Regionale und überregionale Marktkenntnis für Logistik, Lager und Produktion

Neben unserer Kernkompetenz gehören die Vermarktung von Büroimmobilien und Gewerbegrundstücken sowie die Begleitung von Projektentwicklungen zu unserem Portfolio. In allen Bereichen und Phasen beraten wir Sie zielorientiert, zuverlässig und mit Weitblick.

Kontakt:   
Jörg Lachmann
Tel.: +49 (0) 421 40 890 619
JL@Lachmann-associates.com 

Anne Pankau
Tel.: +49 (0) 421 40 890 618
AP@Lachmann-associates.com 
www.lachmann-associates.com 

Müller & Bremermann

Seit 1963 entwickeln und verwalten wir erfolgreich Wohn- und Geschäftsimmobilien in Deutschland. Mit Standorten in Bremen, Hamburg und Berlin stellten wir bisher bundesweit mehr als 4.500 Wohneinheiten fertig und gehören mittlerweile zu den größeren Bauträgern und Family Offices Norddeutschlands. Im Gewerbebereich bauen wir Immobilien neu oder sanieren Altbestand. Zudem planen und erschließen wir wohnwirtschaftliche Baugebiete und realisieren Reihen- und Doppelhäuser. Auch die Mietverwaltung inklusive aller Services einer Hausverwaltung gehören zu unserem Portfolio. Möglich ist dies durch unsere langjährigen Marktkenntnisse, die Erfahrungen unserer Immobilien- und Bauexperten sowie unseren hohen Qualitätsanspruch. So geben wir Ihren Wünschen Raum!

Kontakt:   
André Gensler
moin@jungsundmaedels.de 
www.mueller-bremermann.de

Oldenburgische Landesbank AG

Die OLB (kurz für Oldenburgische Landesbank AG, aber eine Landesbank sind wir nur dem Namen nach) ist eine Universalbank für Kunden im gesamten deutschen Bundesgebiet und in europäischen Nachbarländern. Wir wachsen kontinuierlich und erwarten, in absehbarer Zeit als „bedeutendes Institut“ eingestuft zu werden und in den Kreis der Top-100-Banken in Europa einzutreten. Unsere Kunden betreuen wir je nach Wunsch und Bedarf persönlich und vor Ort oder digital. Insbesondere in verschiedenen Formen der Spezialfinanzierung haben wir ausgewiesene Expertise: Hierzu zählt die Gewerbliche Immobilienfinanzierung. National wie international begleiten wir aus unseren Standorten Oldenburg, Düsseldorf und Frankfurt Investoren und Entwickler bei ihren Projekten.

Für Objekte mit den Nutzungsarten Wohnen, Logistik, Handel, Hotel und Büro bieten wir maßgeschneiderte Lösungen von Bestandsfinanzierungen bis hin zu Bridge-Finanzierungen, Abverkaufsportfolien, Repositionierungspläne, Loan-on-loan- und NPL/REO-Finanzierungen. Treffen Sie uns gerne zum Gespräch an unserem Stand B2.240 auf der Expo Real 2024 – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:   
Britta Silchmüller
Tel.: +49 (0) 441 221 1213
britta.silchmueller@olb.de 

Timo Cyriacks
Tel.: +49 (0)441 221 1781
timo.cyriacks@olb.de 

www.olb.de | www.neelmeyer.de |Facebook | Instagram | YouTube

OPATZ Group GmbH

Die OPATZ Group wurde 2021 gegründet und hat sich zu einem mittelständischen Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bremen entwickelt. Die Unternehmensgruppe beschäftigt aktuell knapp 35 Kolleginnen und Kollegen und bildet viele Bereiche der Immobilienbranche hausintern ab.

Ihr Fokus liegt auf dem Ausbau des Immobilienbestandes, sämtliche Vorhaben verbleiben im Bestand der OPATZ Group. Dabei hat sich das Unternehmen auf die Projektierung und den Erwerb von Wohn- sowie Gewerbeimmobilien für den langfristigen Eigenbestand spezialisiert.

Kontakt:   
Yannik Cischinsky
Tel.: +49 (0) 171 81 77 191
y.cischinsky@opatz-group.com 
www.opatz-group.com

Peper & Söhne

Peper & Söhne wurde Anfang 2013 als Family Office gegründet. Aus diesem Nukleus entwickelte sich schnell das heutige, selbst investierende Projektentwicklungsunternehmen mit dem Fokus auf Gewerbeimmobilien, das 2017 ausgegründet wurde. Das Kerngeschäft – Projektentwicklung und Asset und Property Management – umfasst die Konzeptionierung, Planung, Entwicklung, Revitalisierung und Bestandshaltung von Gewerbeimmobilien. 

Ein besonderer Fokus liegt auf Logistik- und Light-Industrial-Immobilien. Darüber hinaus verfügt Peper & Söhne über weitreichende Erfahrung mit zahlreichen weiteren Asset-Klassen und ist zudem ausgewiesener Experte für die Entwicklung und Aktivierung von Grundstücken – von der Flächenakquisition bis zur baureifen Vorbereitung.
Als Service Developer unterstützt Peper & Söhne Investoren und Bauherren mit umfangreicher Expertise, vielfältigen Kooperationsmodellen und attraktiven Investmentmöglichkeiten. 

Neben den laufenden Logistikprojekten treibt Peper & Söhne seit mehreren Jahren das Großprojekt SPURWERK voran – eine umfangreiche Brownfield-Entwicklung auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in der Bremer Neustadt. Hier entsteht derzeit ein modernes, nachhaltiges und zentral gelegenes Quartier mit hochwertigen Büro- und Gewerbeeinheiten. 

Seit der Unternehmensgründung wurden mehr als 43 Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 0,5 Mrd. Euro realisiert. Firmensitz ist Bremen-Hemelingen.

Kontakt:   
Tamar Knipl
Tel.: +49 (0) 421 45 855 29 33
t.knipl@peperundsoehne.de
www.peperundsoehne.de 

Robert C. Spies KG

Robert C. Spies ist ein bundesweit agierendes Immobilienberatungshaus, das beratend und vermittelnd in den Bereichen privatwirtschaftliche Wohnimmobilien, Anlageimmobilien, Industrie- und Logistikflächen, Büro- und Handelsflächen, Hotel, Healthcare-Immobilien und Investment tätig ist. Mit rund 110 Mitarbeitenden und Standorten in Bremen, Hamburg, Oldenburg, Frankfurt und Kopenhagen berät das 1919 gegründete und inhabergeführte Unternehmen Family Offices, institutionelle Anleger sowie Stiftungen und Privatkunden. Zusätzlich begleitet Robert C. Spies mit seinem Geschäftsbereich Projekte & Entwicklung die Planung und Realisierung komplexer Immobilienprojekte mit dem Fokus auf Quartiersentwicklung. Ein Team aus qualifizierten Spezialist:innen agiert täglich stark vernetzt, interdisziplinär und lösungsorientiert, um Kunden mit vertiefter Marktkenntnis, aktuellem Branchenwissen und kreativen Ideen bis zur Erreichung ihrer Ziele und darüber hinaus zu unterstützen.

Kontakt:   
Greta Niessner
Tel.: +49 (0) 421 17393 21
g.niessner@robertcspies.de 

Josephine Hoeft
Tel.: +49 (0) 40 32 50 919 85
j.hoeft@robertcspies.de 
www.robertcspies.de 

Steingut Projekt GmbH & Co. KG

Die Steingut Projekt GmbH & Co KG, eine gemeinsame Gesellschaft der PROCON Realisierungsgesellschaft mbH und der M-Projekt GmbH & Co. KG, hat das circa 10 Hektar große Areal der „Norddeutsche Steingut AG“ in Bremen-Grohn erworben. 

Die Entwicklung dieser Fläche zu einem neuen städtischen Quartier mit einer durchmischten Nutzung aus Gewerbe und Wohnen nach der Idee der Produktiven Stadt, ist eine große Chance für den Stadtteil. Die zentrale Lage im Bremer Norden sowie die sehr gute Anbindung an den ÖPNV (Bahnhof Bremen-Schönebeck), die A270 und die unmittelbare Nachbarschaft zur Constructor University Bremen sowie dem Science Park unterstreichen das Potenzial des ehemaligen Industriestandortes.

Das gemeinsame Konzept der Berliner Architekten „Architektur Schönborn Schmitz Architekten“ und des Landschaftsarchitektenbüros Querfeldeins hat den städtebaulichen Wettbewerb für das 10 Hektar große Steingut-Quartier gewonnen. 

Das ehemalige Industrieareal wurde zurückgebaut. Zwei Gebäudeteile wurden erhalten und werden nun unter den Projektnamen Bestandserhalt Süd und Bestandserhalt Nord einer neuen Nutzung zugeführt. Auf dem restlichen Teil des Steingut Geländes entstehen sukzessive Neubauten. Hier ein Überblick über die Teilprojekte:

  • Bestandserhalt Süd: umfasst eine KiTa, Praxisräume sowie eine Einrichtung für Intensivpflege
  • Bestandserhalt Nord: Gewerbenutzung und Eventhalle
  • Carré 5: Mischnutzung aus Gewerbe, Gastronomie und Wohnungsbau in Planung
  • Carré 6: Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnungsbau (studentisches Wohnen) in Planung
  • Solitär 1 und 4: Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnungsbau in Planung
  • Solitär 2: geförderter Wohnungsbau, der bezahlbaren Wohnraum schafft
  • Solitär 3: freifinanzierter Wohnungsbau in Planung
  • KiTa Süd:  hier entsteht eine weitere KiTa für die Hans-Wendt-Stiftung, der Bau hat bereits begonnen

Kontakt:   
Inez Bandelin (PROCON)
Tel.: +49 (0) 0421 5225 216
iba@procon-gruppe.com 
https://procon-gruppe.com/

Jasmine Rabini (M Projekt)
Tel.: +49 (0) 421 698 932 145
jra@m-projekt.de 
https://m-projekt.de/

WWB Weser-Wohnbau Gruppe 

Die Tradition unseres Unternehmens reicht bis in das Gründungsjahr 1969 zurück. Die Jahrzehnte an Erfahrungen haben uns als Land- und Projektentwickler geprägt; ursprünglich beginnen wir als Bauträger für gehobenen Geschosswohnungsbau. Als Familienunternehmen in zweiter Generation haben wir die Chancen der jeweiligen Markt-entwicklungen genutzt und uns laufend dynamisch weiterentwickelt.

In den vergangenen Jahrzehnten haben wir mehrere tausend Wohneinheiten und eine Vielfalt an Büro-, Hotel-, und Mixed-Use-Objekten projektiert und errichtet. Ein zentraler Schwerpunkt unseres Handelns liegt auf kommunalen Entwicklungen. Jobcenter, polizeiliche Einrichtungen und Ortsämter gehören zu unseren Kunden. Darüber hinaus ist die Landentwicklung für Gewerbe- und Industrievorhaben eine weitere Säule unserer unternehmerischen Tätigkeit.

Unsere Kunden schätzen uns für unsere hanseatische Zuverlässigkeit und unser ausgeprägtes technisches Verständnis. Wir sind «geradeheraus», sprechen Chancen und Risiken offen an. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können.

Kontakt:   
Markus A. Menjacki
Tel.: +49 (0) 421 620 100 14
m.menjacki@wwb-gruppe.com 
www.weser-wohnbau.de

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 

Als Gesellschaft der Freien Hansestadt Bremen übernimmt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH zentrale Aufgaben im Bereich der Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen. Die WFB betreut, berät und unterstützt Unternehmen bei Gewerbeansiedlungen, entwickelt und vermarktet Gewerbeflächen und vermittelt Immobilien. Außerdem lotet die WFB Möglichkeiten für innovative Projekte aus, schafft Netzwerke, moderiert Entwicklungsprozesse und stellt die richtigen Kontakte her, wenn es um behördliche Genehmigungsverfahren oder die Suche nach Kooperationspartner:innen geht. Als überzeugte Bremen-Botschafterin in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die touristische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.

Kontakt:   
Juliane Scholz
Tel.: +49 (0) 421 96 00 128
juliane.scholz@wfb-bremen.de 
www.wfb-bremen.de