+49 (0) 421 9600-10

Pressemitteilung

Wirtschaftliche Chancen Vietnams entdecken

Bremer Delegationsreise im Dezember 2025 sucht Teilnehmende

Bremen, 22.08.2025. Bremer Unternehmen können sich ab sofort für eine Delegationsreise im Dezember 2025 anmelden, die unter der Leitung von Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt stattfindet. Die Reise richtet sich vorrangig an Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft und Logistik. Organisiert wird sie von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH in Kooperation mit der Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland Germany Trade & Invest (GTAI) und der Außenhandelskammer Vietnam. Der Reisezeitraum ist vom 30. November bis 5. Dezember 2025 geplant.

Hintergrund der Reise: Mit seinem dynamischen Wirtschaftswachstum und der strategischen Lage in Südostasien bietet Vietnam bremischen Unternehmen vielfältige Potenziale – als Produktionsstandort, Absatzmarkt und logistische Drehscheibe in die ASEAN-Region. Der Verband Südostasiatischer Nationen umfasst rund 600 Millionen Menschen in zehn Staaten.

„Vietnam entwickelt sich rasant zu einem der spannendsten Wirtschaftsmärkte in Südostasien. Für bremische Unternehmen eröffnen sich hier große Chancen, sei es als wachsender Absatzmarkt, als Standort für Produktion oder als logistische Drehscheibe in die gesamte ASEAN-Region. Mit unserer Delegationsreise wollen wir vor Ort neue Geschäftskontakte knüpfen, Kooperationen anstoßen und die Innovationskraft bremischer Unternehmen sichtbar machen. Gleichzeitig zeigen wir, dass Bremen ein starker, verlässlicher Partner für internationales Wachstum ist“, so Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm – darunter beispielsweise ein Besuch bei der Saigon Newport Corporation, dem größten Hafenbetreiber Vietnams, sowie Netzwerkformate wie Business-Speed-Datings und ein Investorendinner, die gezielt dem Austausch mit vietnamesischen Unternehmen und Institutionen dienen. Weitere Stationen sind vorgesehen; das endgültige Programm wird jedoch in enger Abstimmung mit den Interessen der angemeldeten Unternehmen entwickelt.

Krönender Abschluss ist der „Bremen-Abend“ in Hanoi, der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-vietnamesischen diplomatischen Beziehungen stattfindet.

Die Reise wird vor Ort von Bremeninvest betreut – der Auslandsmarke der WFB, die seit 2018 mit einem eigenen Büro in Vietnam vertreten ist. Die Kosten für Unterkunft und Flug werden von den Teilnehmenden getragen.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 30. September 2025 anmelden bei der WFB: Kolja Umland, Projektleiter internationale Ansiedlung, +49 (0)421 9600-339, umland@bremen-invest.com

Weitere Informationen auch auf der Webseite der Reise: https://www.wfb-bremen.de/de/page/delegation-vietnam

Presse-Kontakt: Andrea Bischoff, Referentin Unternehmenskommunikation, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Telefon 0421- 96 00 159, andrea.bischoff@wfb-bremen.de

Verantwortlich: Juliane Scholz, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Telefon 0421- 96 00 128, juliane.scholz@wfb-bremen.de