+49 (0) 421 9600-10

Pressemitteilung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Neues Café bringt Kultur und Klang in die Innenstadt

Kreativer Treffpunkt eröffnet Ende August Am Wall

Bremen, 08. August 2025. Ein neuer Kulturort zieht in die City: Mit dem Café Vinyl entsteht Am Wall 164 ein kreativer Raum für Veranstaltungen wie DJ-Nachmittage, Vinyl-Listening-Abende, musikalische Lesungen sowie interaktive thematische Musikformate. Los geht es am Freitag, 22. August. Die Ansiedlung wird durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH begleitet und durch das Programm „City UpTrade“ gefördert.

In den denkmalgeschützten Räumen waren schon das ehemalige Wallcafé und später die Lemon Lounge zu Hause, nun haucht Christian M. Leon, der das Café NOON betreibt, dem geschichtsträchtigen Ort neues Leben ein. Das Konzept spricht kultur- und musikinteressierte Menschen aller Altersgruppen an. Neben dem Tagesbetrieb sind besondere Abendveranstaltungen geplant. Kooperationen mit anderen Veranstalterinnen und Veranstaltern sollen zur Vielseitigkeit des Programms beitragen.

Die Förderinitiative „City UpTrade“ wird von der WFB im Auftrag des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen umgesetzt. Ziel ist es, die Belebung, Vielfalt und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu sichern und einen wirkungsvollen Anreiz für die Ansiedlung von Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Handwerk zu schaffen. Bisher profitierten neun Ansiedlungen vom Programm.

Presse-Kontakt: Andrea Bischoff, Referentin Unternehmenskommunikation, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Telefon 0421- 96 00 159, andrea.bischoff@wfb-bremen.de

Verantwortlich: Juliane Scholz, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Telefon 0421- 96 00 128, juliane.scholz@wfb-bremen.de